Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maske in Blau ist eine Große Operette in zwei Teilen (sechs Bildern) mit der Musik von Fred Raymond, dem Libretto von Heinz Hentschke und den Liedtexten von Günther Schwenn. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 27. September 1937 am Metropol-Theater in Berlin.

  2. 26. Juni 2017 · Maske in Blau (The Blue Mask) Part 1,2, Potpourri from the OperetteMaske in Blau” (Fred Raymond / Günther Schwenn) – Carla Spletter (soprano), Franz Klarwein (tenor) with...

    • 9 Min.
    • 5,6K
    • 240,3K
  3. Eine Operette in 2 Teilen und 6 Bildern, die 1937 in Berlin uraufgeführt wurde. Die Handlung dreht sich um die Liebesgeschichte zwischen dem Maler Armando Cellini und der Plantagenbesitzerin Evelyne Valera, die er in seinem berühmten Bild \"Maske in Blau\" porträtiert hat.

  4. Fred Raymond (1900-1954) Maske in Blau. Allgemeine Angaben zur Operette: Zur Operette: Personen: Handlung: IN SAN REMO. 1. Bild: Armando Cellini, der berühmte Maler, wurde gekrönt. Vom Parlament? - Nein, von der Akademie der schönen Künste. - Ja, er selbst? - Nein, sein Bild! - Welches Bild? - „Maske in Blau“. Der Erfolg muss gefeiert werden.

  5. Maske in Blau. Operette, Text von Hentschke und Schwenn uraufgeführt 1937 am Berliner Metropoltheater. Handlung: Zum Unterpfand der Liebe schenkt der Maler Armando Cellini einer schönen Ballbekannten, die er als "Maske in Blau" malt, einen Ring.

  6. Maske in Blau ist eine Große Operette in zwei Teilen mit der Musik von Fred Raymond, dem Libretto von Heinz Hentschke und den Liedtexten von Günther Schwenn. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 27. September 1937 am Metropol-Theater in Berlin.

  7. Maske in Blau (Mask in Blue) is a grand operetta in two parts (six scenes) with music by Fred Raymond to a libretto by Heinz Hentschke and Günther Schwenn. The work had its premiere under Werner Schmidt-Boelke on 27 September 1937 at the Metropol Theater in Berlin.