Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutsch-jüdischer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus.

  2. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus . Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik.

  3. 21. Juni 2020 · In dieser Max Liebermann Biografie findest du den kompletten Werdegang von Max Liebermann. Seine bedeutendsten Werke und sein Einfluss auf die Kunst.

  4. Max Liebermann: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10

  5. 30. Sept. 2021 · Max Liebermann (Berlin 20.7.1847–8.2.1935 Berlin): Eltern, Ehefrau, Kinder, Ausbildung, wichtigste Werke, Berliner Secession - Lebenslauf des Impressionisten.

  6. Max Liebermann (1847–1935) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Anfangs als „Armeleutemaler“ dem Realismus und Naturalismus verschrieben, wird er später zum Vorreiter einer neuen Kunstrichtung, die den Weg in die Moderne ebnet. Er kehrt der offiziellen, kaisertreuen Malerei der Akademie den Rücken und zählt heute neben ...

  7. www.sammlung.pinakothek.de › de › artistSammlung | Max Liebermann

    6. Sept. 2019 · Geboren am 20. Juli 1847 in Berlin, gestorben am 8. Februar 1935 ebenda. - Nach erstem Zeichenunterricht 1863/64 bei Karl Steffeck in Berlin begann Liebermann 1868 ein Studium an der Weimarer Kunstschule. Seit 1871 zeigt sich seine Malerei beeinflusst durch den Ungarn Mihály von Munkácsy. Angezogen von der französischen Kunst, ging er 1872 nach Paris und 1874 nach Barbizon, um mit Jean ...