Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Politische Gemeinde Kesswil erlässt gestützt auf § 4 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 21.12.2011 und § 10 des Gesetzes zum Natur- und Heimatschutz (TG NHG) das nachfolgende

  2. Frist und Ort: Die Auflage bzw. Bekanntmachung findet vom Freitag, 15. März 2019 bis Mittwoch, 03. April 2019 im Gemeindehaus Kesswil, Hafenstrasse 1, 8593 Kesswil während den Öffnungszeiten statt. Zusätzlich sind sämtliche Unterlagen während der Auflagefrist auf der Homepage der Gemeinde www.kesswil.ch aufgeschaltet.

  3. Der kommunale Richtplan gemäss § 12 PBG setzt sich aus den Massnahmenblätter mit Beilagen gegliedert in die Kapitel: Siedlung, Landschaft und Verkehr sowie mit der jeweili-gen Richtplankarte zusammen. Die Richtplanung gilt für das gesamte Gebiet der politi-schen Gemeinde Kesswil.

  4. 28. Juni 2022 · Gemeindepräsident Rolf Steiger und Ortsplaner Andreas Niklaus, NRP Ingenieure AG, informierten am Montagabend rund 45 Interessierte über die nun neu geplanten Änderungen bezüglich der Grundstücke Schlossgarte und Hinderwise sowie zweier Parzellen der Roth Pflanzen AG.

  5. 27. Apr. 2019 · Der Kesswiler Gemeinderat hat in der Folge im Rahmen der Ortsplanung versucht, den Schaden für die geprellten Grundeigentümer zu lindern, indem er einen Teil der Flächen als sogenanntes Richtplangebiet einstuft – also als Baugebiet in ferner Zukunft.

  6. Der Gemeinderat von Kesswil (TG) hat der Bevölkerung ein Planungswerk präsentiert, das bei weitem nicht sachgerecht war. Obwohl die Gemeinde gemäss kantonalem Richtplan kein Guthaben für Einzonungen hat und zudem über die dritt grössten (!) Baulandreserven aller Gemeinden im Kanton Thurgau verfügt, waren massive Einzonungen vorgesehen ...

  7. 24. Apr. 2019 · Der Hafen in Kesswil. (Bild: Reto Martin) (red) Die Gemeinde hat die revidierte Ortsplanung im März zum dritten Mal öffentlich aufgelegt. Gründe seien erneute Einsprachen, Erkenntnisse aus der Anwendung des Baureglementes sowie notwendige Änderungen beim Kantonalen Werkhof des Tiefbauamtes, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.