Yahoo Suche Web Suche

  1. pflege.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wie erhalten Pflegebedürftige die neuen Pflegegrade? Jetzt umfassend informieren! Anspruch auf Pflegegrad? Kostenloser Pflegegradrechner & Infos zu Definition uvm.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Plötzlich Pflegefall - und was dann? Prüfen Sie mit der kostenlose Checkliste: Welche finanziellen Belastungen auf Sie zukommen? Welche Leistungen Sie von der Pflegekasse erhalten. Ob Ihre Wohnsituation für die Pflege geeignet ist? Ob Sie selbst in der Verfassung sind, Pflege zu übernehmen.

    • Checklisten Pflegegrad / Pflegestufe
    • Checklisten Pflegegesetz
    • Checklisten Hilfsmittel
    • Checklisten Pflegeformen
    • Pflegekräfte Aus Osteuropa – Darauf sollten Sie Achten
    • Checklisten Barrierefreiheit
    • Checklisten Krankheiten
    • Wohnen Im Alter
    • Zuschüsse, Finanzierung, Steuer
    • Entlastung Von Der Pflege

    Seit dem 01.01.2017 wurde aus dem Begriff Pflegestufe der neue Begriff Pflegegrad. Aber nicht nur die Begrifflichkeiten haben sich geändert, sondern auch die Begutachtung durch den MDK. Hier wurden ganz neue Begutachtungsrichtlinien geschaffen.

    Wer in der gesetzlichen Krankenkasse versichert ist, erhält auch Versicherungsschutz bei Pflegebedürftigkeit. Die soziale Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit ist im SGB XI (Sozialgesetzbuch) geregelt.

    Es gibt Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel. Im Prinzip ist der einzige Unterschied der Kostenträger. Hilfsmittel werden von der Krankenversicherung bezahlt, Pflegehilfsmittel von der Pflegeversicherung. So kann es sein, dass eine Person ohne Pflegegrad ein Pflegebett als Hilfsmittel von der Krankenkasse bezahlt bekommt. Hätte diese Person einen Pfle...

    Die Pflege ist sehr unterschiedlich ausgelegt. Die meisten Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Viele nehmen für die häusliche Pflege noch zusätzlich einen Pflegedienst in Anspruch. Selbstverständlich ist auch die Pflege in einer Pflegeeinrichtung möglich. Zur Überbrückung von Urlaub und Krankheit gibt es auch noch Kurzzeitpflege oder Verhin...

    Haushaltshilfen aus Polen oder einem anderen osteuropäischen Land können eine gute Unterstützung in der häuslichen Pflege sein. Sie können nicht nur im Haushalt helfen, sondern auch bei leichteren Pflegetätigkeiten. Aber auch für eine abwechslungsreiche Beschäftigung des Pflegebedürftigen können Sie sorgen. Doch osteuropäische Pflegehilfen sind nic...

    Barrierefrei bauen – Das sollten Sie beachten

    Wer ein Haus neu baut, sollte auch daran denken, dass aufgrund von Krankheit oder Alter ein behindertengerechter Baustil dafür sorgt, dass man möglichst lange im Haus wohnen bleiben kann. Barrierearme Wohnungen sind längst nicht mehr altmodisch, sondern können sehr stylisch und zweckmäßig geplant werden. Was Sie bei der Planung der einzelnen Räume beachten und worauf Sie Wert legen sollten, lesen Sie in meinem Beitrag. Gerade beim Bauen oder Umbauen sollten Sie immer passende Checklisten para...

    Demenz

    Wenn Menschen dement werden, beginnen sie sich oft sehr schnell zu verändern. Doch diese Veränderungen können die Dementen nicht mehr beeinflussen und kontrollieren. Wenn man jedoch weiß, was die Beweggründe sind, kann man den Angehörigen besser verstehen und auch richtig reagieren.

    Betreutes Wohnen für Senioren

    Das Betreute Wohnen für Senioren in einer barrierefreien Wohnanlage hat Vor- und Nachteile. Deshalb muss gut abgewägt werden, ob diese Wohnform für einen in Frage kommt. Anhand unserer Checklisten können Sie sich vorbereiten, wenn Sie die verschiedenen Angebote für Betreutes Wohnen miteinander vergleichen. Weiterlesen

    Krankheitskosten + Pflegekosten von der Steuer absetzen

    Pflege ist teuer. Deshalb ist es wichtig, dass auch die Möglichkeiten ausgenutzt werden, zustehende Steuererleichterungen auszunutzen. Zu den Pflege- und Krankheitskosten gehören nicht nur Zuzahlungen zu Medikamenten, Krankenhausaufenthalten oder Therapien. Auch Allergikerbetten, Begleitperson im Krankenhaus usw. können unter gewissen Voraussetzungen steuerlich angerechnet werden. Weiterlesen

    Zuschüsse für behindertengerechten Badumbau

    Ein Haus, eine Wohnung oder ein Bad barrierearm oder gar barrierefrei umbauen zu müssen, ist meist mit sehr hohen Kosten verbunden. Doch nicht alle Kosten müssen komplett selbst getragen werden. Zum Beispiel können Menschen mit einem Pflegegrad 1 bis 5 Zuschüsse in Höhe von bis zu 4.000 Euro für eine wohnumfeldverbessernde Maßnahme erhalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zuschüsse, zinsgünstige Darlehen oder Kostenübernahmen zu erhalten. Weiterlesen

    Urlaub von der Pflege

    Sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegende benötigen eine Auszeit vom Pflegealltag. Ein Urlaub ist da ein willkommener Tapetenwechsel. Allerdings muss die Pflege zu Hause oder im gemeinsamen Urlaub mit der pflegebedürftigen Person auch organisiert werden. Weiterlesen

  2. Erste Schritte. Ein plötzlicher Pflegefall? Unsere Checkliste bietet Ihnen die erste Orientierung, was nun zu tun ist. Öffnen. Pflege organisieren. Unsere Broschüre informiert umfassend darüber, wie Sie eine Pflegesituation möglichst gut organisieren und wo Sie Unterstützung finden. Öffnen Für Bestellung vormerken. Die compass pflegeberatung.

  3. Checkliste Pflege-Anamnese. Die Checkliste Pflege-Anamnese umfasst alle Anforderungen an Handlungsschritten, die notwendig sind, wenn ein Patient neu in eine Pflegeeinrichtung aufgenommen wird. Dazu gehören insbesondere die Abfrage und Abspeicherung von Stammdaten zum Patienten, zu pflegerelevanten Daten sowie zu biografischen Daten. Dabei ist ...

  4. Mit der Checkliste können Sie vorab alle Bereiche durchgehen, die auch der Gutachter vom Medizinischen Dienst bei seinem Hausbesuch abklopft. Die Checkliste erläutert, wie der Gutachter einzelne Tätigkeiten des Pflegebedürftigen bewertet. Beispiele aus Ihrer täglichen Pflegepraxis können Sie in die Spalte "Eigene Beispiele" eintragen ...

  5. Und doch ist die Gefahr groß, dass man sich übernimmt und am Ende unter der Aufgabe leidet. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen: Wir von DMRZ.de haben für Sie eine Checkliste zusammengestellt, die erklärt, was Sie alles bei der Pflege Ihres Angehörigen beachten müssen. Alles Wichtige auf einen Blick.

  1. news-arbeitssicherheit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Muster-Hygieneplan nach 36 IfSG (für jedes Bundesland) zum Sofort-Herunterladen. Jetzt kostenfreies Hygienepaket runterladen und so effektiv Infektionen vorbeugen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!