Yahoo Suche Web Suche

  1. Voraussetzungen für ein Studium mit dem Ziel des Apothekers/der Apothekerin. Berufsbild, Aufgaben und Tätigkeiten von Apothekern und Apothekerinnen.

  2. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Fragen zum Dualen Studium? Informiere dich jetzt bei Azubiyo ! Azubiyo ist Testsieger! Informiere dich und finde deinen passenden Dualen Studienplatz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Hier finden Sie neben den Informationen zur Bewerbung für Human-, Tier-, Zahnmedizin und Pharmazie auch Hinweise zu den Auswahlkriterien für AdH und ZEQ. mehr Zum Bewerbungsportal

  2. Schritt 1: Durchführen des Online-Self-Assessment (OSA) Schritt 2: Vorbereiten der erforderlichen Dokumente. Schritt 3: Antrag auf Zulassung stellen und registrieren. Schritt 4: Download der Testliteratur und Vorbereitung auf den Test mit Beispielaufgaben. Schritt 5: Der schriftliche Aufnahmetest. Schritt 6: Zulassung zum Studium.

    • Gründe für Ein Pharmaziestudium - Will Ich wirklich Pharmazie studieren?
    • Pharmazie Studieren: Voraussetzungen
    • Dauer und Ablauf Des Pharmaziestudiums
    • Einstiegsgehälter Als Apotheker

    Die zu Beginn wahrscheinlich wichtigsten Fragen: Will ich wirklich Pharmazie studieren? Warum will ich eigentlich Pharmazie studieren? Soll es vielleicht doch eher eine Ausbildung zur PTA oder PKAwerden? Nach dem Abitur stehen einem viele Türen offen, die Entscheidung für oder gegen ein Studium ist nicht einfach. Wer sich für ein Studium der Pharma...

    Das Pharmaziestudium geht mit einem erfolgreichen Abitur einher. Da die Auswahlgrenzen die letzten Jahre immer strenger geworden sind, benötigen Studieninteressierte ein sehr gutes bis gutes Abitur, da der NC (Numerus Clausus) je nach Standort der Universität zwischen 1,2 bis 2,4 liegt. Wichtig ist zudem, dass die Bewerbung um einen Studienplatz Ph...

    Beim Pharmaziestudium studierst du auf Staatsexamen und musst entsprechende Examensprüfungen bestehen, um am Ende eine Approbation zu erhalten. Würdest du Pharmazie auf Bachelor und Master studieren, ist es im Anschluss nicht möglich, eine Zulassung als Apotheker zu erhalten. Insgesamt dauert das Pharmaziestudium acht Semester in Regelstudienzeit, ...

    Je nachdem, in welchem Bereich du nach Erhalt deiner Approbation arbeiten möchtest, ist auch dein monatliches Gehalt unterschiedlich hoch. In einer öffentlichen Apotheke kannst du zu Beginn mit etwa 3.500€ pro Monat rechnen. Nach einigen Jahren wird sich dein Gehalt auf durchschnittlich 4.300€ pro Monat erhöhen. Als Apotheker in Krankenhäusern wirs...

    • schulte-tickmann@gesundheit-und-personal.de
    • Content Marketing Managerin
  3. Zulassung und Bewerbung für das Pharmazie-Studium an der FAU. Die Zulassung zum Pharmaziestudium wird über die Webseite der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) www.hochschulstart.de geregelt.

  4. www.pharma4u.de › studenten › pharmazie-studierenZulassung - pharma4u

    Pharmazie ist ein bundesweit zulassungsbeschränkter Studiengang (wie auch Human-, Tier- und Zahnmedizin). Die Bewerbung und Zulassung werden bereits seit geraumer Zeit durch die SfH - Stiftung für Hochschulzulassung (früher Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS)) koordiniert.

  5. Mit der Zulassung zum WiSe 22/23 enden bestimmte Übergangsregelungen. Einen kurzen Überblick über den Prozess und die Historie bieten auch die Seiten der Stiftung für Hochschulzulassung . Im Zulassungsverfahren gibt es drei Hauptquoten (ABQ, ZEQ und AdH).