Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Rembrandt van Rijn, dem berühmten niederländischen Barockmaler. Lesen Sie über seine Geburt, Ausbildung, Ehefrauen, Kinder, Werke und Tod.

  2. Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam ), bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barock. Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische ...

  3. 19. Nov. 2017 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Barockmalers Rembrandt van Rijn, der zu den führenden Künstlern des Goldenen Zeitalters der niederländischen Kunst zählt. Lesen Sie seinen Lebenslauf von seiner Geburt in Leiden bis zu seinem Tod in Amsterdam, seine Ausbildung, seine Ehen, seine finanziellen Schwierigkeiten und seine berühmtesten Werke.

  4. 23. Apr. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten niederländischen Barockmalers und Druckgrafikers Rembrandt van Rijn. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Lehrzeit, seine berühmten Porträts, seine finanziellen Probleme und seine künstlerische Bedeutung.

  5. Sie stehen nicht einfach bei einander, sondern brechen gerade auf. Das macht das Bild so lebendig. Rembrandt Harmenszoon van Rijn war ein Maler aus den Niederlanden. Er lebte vor 400 Jahren und war schon damals sehr bekannt für seine Porträts von anderen Menschen und von sich selbst.

  6. Rembrandt Harmeszoon van Rijn (Leiden 15.7.1606–4.10.1669 Amsterdam) zählt zu den bedeutendsten Malern des Barock in Europa und den führenden Künstlern des „Goldenen Zeitalters“ der niederländischen Kunst (→ Rembrandt: Steckbrief fasst alle Daten zu Rembrandt van Rijn kompakt zusammen).

  7. 4. Okt. 2019 · Rembrandt – der Meister von Licht und Schatten. Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) war der vielleicht Größte des an großen Künstlern nicht gerade armen Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er schuf mit der Nachtwache das berühmteste Gemälde des Landes und so viele Selbstbildnisse wie kaum ein anderer Maler.