Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Urania zwischen Kleist- und Kurfürstenstraße, Metropol Berlin am Nollendorfplatz und mehr: Der Veranstaltungskalender für Berlin-Schöneberg zeigt die wichtigsten Termine für Konzerte, Events, Vorträge und Lesungen an den beliebtesten Orten der Schöneberger Kulturlandschaft.

  2. 25. Mai 2024 · Polizei Spaziergänge, Ausflüge Freizeit, Sport Tanz, Theater Weihnachtszeit, Jahreswechsel. nur Veranstaltungen anzeigen, die zu allen ausgewählten Kategorien passen. Veranstaltungsort. Alle AHA (1) Ausstellungshalle im Rathaus Schöneberg (121) Bahnhofstr.

  3. Hier findest du alle Veranstaltungen in Berlin-Schöneberg, Locations sowie Termine und Tickets für Konzerte, Partys, Theater, Museen, Ausstellungen, Märkte und vieles mehr!

  4. Veranstaltungen im Bezirk. Mit dem Klick auf einen Kalendertag werden Ihnen die Veranstaltungen des ausgewählten Tages auf einer neuen Seite angezeigt. Dort können Sie auch anhand einer Suchfunktion alle weiteren Veranstaltungen finden.

    • Sardinen.Bar – Köstliches Aus Der Dose
    • Eine Traditionskneipe gehört zu Schöneberg-Tipps Immer Dazu
    • Staunen und in sich gehen in Der Apostel-Paulus-Kirche
    • Hoch Oben auf Dem Gasometer Die Stadt Sehen
    • Wein und Brotzeit beim Weinverein Rote Insel Genießen
    • Vinyl-Schätze Finden Im Plattenladen Dodo Beach
    • Stöbern und Feilschen auf Dem Flohmarkt Am Rathaus Schöneberg
    • Bei Jones Ice Cream gibt Es Leckeres Eis in hausgemachten Waffeln
    • Sonnige Samstage auf Dem Winterfeldtmarkt Verbringen
    • Wilde Natur Entdecken Im Natur-Park Schöneberger Südgelände

    Fisch-Restaurants sind nichts Ungewöhnliches, auch wenn es sie nicht wie Sand am Meer gibt. Ein Restaurant, das sich jedoch nur auf die Sardine spezialisiert hat, ist hierzulande wohl einmalig. Dabei kommen die kleinen Fische – neben Sardinen auch noch Meeresfrüchte, Makrelen und Thunfisch – in bester Qualität aus der Dose, hergestellt von kleinen ...

    Urberlinerisch, aber trotzdem irgendwie außerirdisch ist die 1979 eröffnete Slumberland Bar am Winterfeldtplatz. Sie hat den Sandbodentrend in Berlin losgetreten und seitdem beibehalten. Hier kann es schon mal sein, dass Musiker vorbeischauen und eine spontane Jamsession abhalten. Dazu wird „Held Wodka“ aus Berlin serviert. „Und Rhabarberschorle“, ...

    Eine der größten Gründerzeitkirchen der Stadt, die Gott sei Dank im Krieg kaum zerstört wurde. Ab und zu finden Konzerte statt, vor allem von Vokalensembles. Aber auch ohne Musik lohnt sich ein Besuch, allein wegen der ursprünglich erhaltenen, großen Fresken. Einer unser Tipps für Schöneberg, die kaum eine*r auf dem Schirm hat. Weitere schöne Kirch...

    Der Gasometer in Schöneberg ist seit Günther Jauchs Talkshow über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, wir mögen ihn vor allem, weil die Aussicht so gut ist – wenn man mit einer geführten Tour in die Höhe steigt und nicht nur Schöneberg, sondern Berlin aus ganz neuer Perspektive betrachten kann. 1. Gasometer EUREF-Campus 17, mehr Infos zu Führungen und...

    Das unkomplizierte Weinlokal hat ein einfaches, aber erfolgreiches Konzept: gute, bodenständige Weine aus Rheinhessen zum kleinen Preis und ebenso bodenständige einfache Gerichte. So kommen zum Hula Hupp, einer Cuvée aus Sauvignon Blanc, Riesling und Silvaner, etwa Flammkuchen, handgemachte Piroggen oder warme Fleischwurst auf die meist gut besetzt...

    Thomas Spindler, Geschäftsführer der Konzertgentur Trinity Music, hat sich mit dem Dodo Beach seinen Traum erfüllt: einen eigenen Plattenladen. Auf gut 200 Quadratmetern verteilen sich die Vinyl-Platten, darunter jede Menge Sixties-Perlen, aber auch Heavy-Metal, Punk und andere Musikreichtungen sind vertreten. In allen Bereichen herrscht die Lust a...

    Vor dem Rathaus wird nicht nur Geschichte geschrieben, auf dem John-F.-Kennedy-Platz davor werden jeden Samstag und Sonntag auch geschichtsträchtige Dinge verkauft. Nicht alles ist auf den ersten Blick als solches erkennbar, aber mit etwas Geduld und Zeit lohnt es sich allemal, in den Sammelsurien der Händler zu stöbern. Die besten Berliner Flohmär...

    Hippe Eisdiele mit großer Auswahl täglich frisch hergestellter Sorten wie Fudge Caramel Peanut, Choco Brownies oder Strawberry Sorbet sowie frisch gebackenen Eiswaffeln. Exzellente, zumeist regionale Zutaten und eine erweiterte Winterkarte mit sehr gutem Kaffee und noch besseren Lütticher Waffeln. Ein Lieblingsort und natürlich eine Lieblings-Eisdi...

    Hier und dort ist noch immer vom Orientalischen Markt die Rede. Dabei findet sich auf dem Winterfeldtmarkt längst auch eine handwerkliche Lebensmittelkultur aus Italien oder vom Ammersee, von wo die fabelhaften Steckerlfische kommen. An anderen Ständen haben Qualität und Preise eher Großmarktniveau. Indes: Die Mischung macht’s, ein Marktklassiker. ...

    Im Südosten Schönebergs ist seit Anfang 1997 inmitten eines ehemaligen Bahngeländes einer der schönsten Naturparks der Hauptstadt entstanden. Das Gelände lag fast 50 Jahre brach, wodurch ein einzigartiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen entstanden ist, der heute gestresste Großstädter zum Entdecken und Entspannen einlädt. Auf insgesamt 4,2 Kilome...

  5. Das Frühlingsfest auf der Akazienstraße in Berlin-Schöneberg eröffnet die Saison der Schöneberger Freiluftveranstaltungen. Gärtnereien und Spargelbauern aus dem Umland, Kunsthandwerker bieten und die lokal ansässigen Läden bieten ihre Waren feil.

  6. Auf dem Tempelhofer Feld, dem ehemaligen Flughafen, auf dem früher Rosinenbomber, John F. Kennedy oder die Beatles gelandet sind, toben sich heute die Berliner aus: Sie skaten, kiten und radeln auf den einstigen Rollfeldern, sie lassen Drachen steigen, spielen Minigolf und juggern.