Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie unser Sortiment an Fachliteratur und bleiben Sie auf der Höhe der Zeit. Werden Sie der beste Ingenieur mit unserem praxisorientierten Know-how!

  2. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Fertighäuser bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schadstoffe im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sind alte Fertighäuser aus den 1960er- bis 1980er-Jahren wirklich schadstoffbelastet und gesundheitsschädlich? Wir klären, was dran ist.

  2. 21. Aug. 2023 · Vor allem in Fertighäusern seit den späten 1960er-Jahren bis Ende der 1980er-Jahre sind außerdem viele Schadstoffe verbaut, die sich negativ auf die Gesundheit der Bewohner auswirken können. Erfahren Sie in diesem Artikel, mit welchen Schadstoffen Sie bei älteren Fertighäusern rechnen müssen und wie Sie bösen Überraschungen ...

  3. Schadstoffe in Fertighäusern – Holzschutzmittel In Fertighäusern der 60er – 80 Jahre weisen wir regelmäßig Schadstoffe nach. Wir empfehlen Ihnen daher eine Überprüfung der Raumluft und ggfls. des Hausstaubs vor dem Kauf eines Fertighauses aus diesen Baujahren.

  4. 27. Juli 2020 · Der Sachverständige kann für Sie ein Sanierungskonzept inklusive Sanierungszielen in Bezug auf typische Schadstoffe in älteren Fertighäusern wie PCP, Formaldehyd, Chloranisole und -naphthaline sowie Asbest formulieren, deren Einhaltung Sie mit dem Sanierungsunternehmen schriftlich vereinbaren sollten. Fragen sie auch nach den ...

  5. Fertighäuser aus den 60er, 70er und frühen 80er Jahren sollen stark schadstoffbelastet sein. Doch was ist wirklich dran an dem Verdacht?

  6. In Fertighäusern aus den 1960er-und 1970er-Jahren finden sich neben den üblicherweise eingesetzten Holzschutzmitteln wie Pentachlorphenol (PCP) zum Schutz der konstruktiven Holzbauelemente in der Regel auch Asbestprodukte sowie stark Formaldehyd ausdünstende Spanplatten.

  7. 13. Okt. 2019 · Fertighäusern aus den 1950er bis 1980er Jahren stecken die Schadstoffe oft auch in der Tragkonstruktion und sind damit nur unter großem Aufwand sanierbar. Zudem sind Fertighaus-Konstruktionen besonders anfällig für Wasser- und Feuchteschäden und damit häufig von Schimmel befallen.

  1. Einfach online bestellen: Holz-Gartenhaus. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie an. Riesige Auswahl an Holz-Gartenhäusern, Metallgerätehäusern, Gartenhütten.

  2. Wir schaffen alternative Wohnformen für Sie – individuell, schnell und schlüsselfertig. Modulbau aus Holz, ökologisch und nachhaltig.