Yahoo Suche Web Suche

  1. "Charlottenburg-Wilmersdorf" für 5,00 € online bei Thalia bestellen. Online bei Thalia bestellen: Reiseführer von MARCO POLO, Lonely Planet, KOMPASS & mehr.

    • Vorlesetag

      Vorlesetag bei Thalia.-Jetzt

      online bestellen!

    • Bestseller-Bücher

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Bestsellern aus verschiedenen...

    • Romanverfilmungen

      Die besten

      Romanverfilmungen.-Jetzt online...

    • Kinofilme

      Große Auswahl an Kinofilmen-Jetzt

      entdecken und bestellen!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schloss bietet neben einer Einführung in die Dynastie der Hohenzollern originalgetreu eingerichtete Räume und Säle, beeindruckende Zimmerfluchten und hochkarätige Kunstsammlungen mit herausragenden Meisterwerken.

    • schloss charlottenburg innenräume1
    • schloss charlottenburg innenräume2
    • schloss charlottenburg innenräume3
    • schloss charlottenburg innenräume4
  2. Das Schloss Charlottenburg diente von 1701 bis 1888 als Sommerresidenz der preußischen Könige und ist heute ein Museum. Das Schloss ist ein Baudenkmal und liegt am Spandauer Damm im Berliner Ortsteil Charlottenburg.

  3. 30. Juni 2022 · Einheimische und Berlin-Besucher:innen können den Prachtbau heute noch immer bewundern, im schönen Garten des Schlosses spazieren und sich so in eine vergangene Zeit träumen. Wir haben alle Infos zum Schloss Charlottenburg für euch zusammengetragen.

    • schloss charlottenburg innenräume1
    • schloss charlottenburg innenräume2
    • schloss charlottenburg innenräume3
    • schloss charlottenburg innenräume4
    • schloss charlottenburg innenräume5
  4. Die Highlight-Tour durch das Erdgeschoss des Alten Schlosses von Charlottenburg beinhaltet den Besuch der barocken Repräsentationsräume des ersten preußischen Königspaares, Friedrich I. und Sophie Charlotte, darunter das Schlafzimmer des Königs, das Porzellankabinett und die Schlosskapelle.

  5. Schloss Charlottenburg, Blick aufs Wasser, abendliche Stimmung. Im Schloss Charlottenburg lässt sich trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg die Hofkultur der Hohenzollern vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert erleben.

  6. Königliche Interieurs und kunsthistorische Meisterwerke: Der Neue Pavillon Friedrich Wilhelms III. Über 200 Jahre diente Schloss Charlottenburg fast allen preußischen Herrschern und ihren Familien als Repräsentations- oder auch als privater Rückzugsort.

  7. Schloss Charlottenburg. Tickets buchen. Mit Orangerie, Schlosspark und Nebenbauten ist das einstige Sommerschloss heute Berlins größte Schlossanlage. Im Lauf der Geschichte wurde es viele Male umgebaut und erweitert und zeigt komprimiert die Entwicklung des Zeitgeschmacks. Das Schloss Charlottenburg im gleichnamigen Stadtteil Charlottenburg ...