Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CieszynCieszyn – Wikipedia

    Cieszyn [ 'ʨɛʃɨn] ( deutsch Teschen, tschechisch Těšín) ist der im Süden Polens gelegene Teil der polnisch-tschechischen Doppelstadt Cieszyn / Český Těšín in der Woiwodschaft Schlesien . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Stadtgliederung. 2 Etymologie. 3 Geschichte. 3.1 Entstehung. 3.2 Polen. 3.3 Schlesische Piasten unter böhmischer Lehenshoheit

  2. en.wikipedia.org › wiki › CieszynCieszyn - Wikipedia

    Cieszyn (/ ˈ tʃ ɛ ʃ ɪ n / CHESH-in, Polish: [ˈt͡ɕɛʂɨn] ⓘ; Czech: Těšín [ˈcɛʃiːn] ⓘ; German: Teschen; Latin: Tessin; Silesian: Ćeszyn) is a border town in southern Poland on the east bank of the Olza River, and the administrative seat of Cieszyn County, Silesian Voivodeship.

  3. Cieszyn ist eine Stadt in der Woiwodschaft Schlesien im Süden Polens im Schlesischen Vorgebirge am Fusse der Schlesischen Beskiden. Sie ist der polnische Teil einer tschechisch-polnischen Doppelstadt, die zeitweise unter dem deutschen Namen Teschen zu Österreich gehörte und als Folge des Ersten Weltkrieges geteilt wurde.

  4. Cieszyn ( cz. Těšín ⓘ Těšín, niem. Teschen) – miasto w południowej Polsce nad rzeką Olzą, na granicy z Czechami, w województwie śląskim, siedziba władz powiatu cieszyńskiego . Dzieje Cieszyna sięgają IX w. i wiążą się z grodem słowiańskiego plemienia Gołęszyców. Cieszyn otrzymał prawa miejskie w 1217 roku.

  5. Die Stadt Cieszyn (Teschen) liegt an der Grenze zwischen Polen und der Tschechei. Sie hatte eine lange und wechselvolle Geschichte. Einer Sage nach wurde die Stadt im Jahre 810 von drei Söhnen des polnischen Königs Leszko III. gegründet. In Wirklichkeit entstand Cieszyn aber erst im 10. Jahrhundert aus einer Burgsiedlung, die die Südgrenze ...

  6. www.wikiwand.com › de › CieszynCieszyn - Wikiwand

    Cieszyn [ 'ʨɛʃɨn] ( deutsch Teschen, tschechisch Těšín) ist der im Süden Polens gelegene Teil der polnisch-tschechischen Doppelstadt Cieszyn / Český Těšín in der Woiwodschaft Schlesien. Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...

  7. Rathaus (Cieszyn) – Wikipedia. Das Alte Rathaus ist das Rathaus der Stadt Cieszyn in Polen . Geschichte. Das Rathaus wurde anstelle eines älteren Ende des 15. Jahrhunderts abgebrannten Rathauses 1496 im Stil der Renaissance errichtet. Es wurde mehrmals zerstört, unter anderem 1552, 1720 und 1789 sowie stets wieder aufgebaut.