Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die verborgenen Gartenparadiese im Muldental entdecken. Grimma. Am Sonnabend, 15. Juni, öffnen sich die Tore zu einer Vielzahl wunderschöner Gär…. Sanierung der Goethestraße: Baubeginn am 3. Juni. Der Baubeginn der Goethestraße verzögert sich. Voraussichtlich ab dem 3. Juni starten die ….

  2. Los geht`s! Nehmt eure Liebsten, schwingt euch gemeinsam auf eure Fahrräder, in Zug, Bus oder Auto und beginnt in Grimma eure Aktivsaison! Wie wäre es zum Beispiel gleich am nächsten Wochenende? Euer Erlebnis beginnt hier: Das perfekte Grimma-Wochenende | Stadt Grimma. Tourist-Information. Markt 23. 04668 Grimma. Telefon: 03437 97790-11.

  3. Vor 4 Tagen · Direkt im Zentrum unmittelbar am Markt gelegen befindet sich die Stadtinformation Grimma. In einem wunderschönen Barockhaus mit charakteristischen Erker aus dem Jahr 1739/40 erhalten Besucher und Interessierte Auskünfte, Souvenirs, Veranstaltungstickets, Informationsmaterial und vieles mehr.

    • Markt 23, Grimma, 04668, Leipzig
    • 03437 9779011
  4. Erfahren Sie mehr über die Perle im Muldental mit ihrer historischen Stadtmauer, ihrer Denkmalschmiede und ihrem Göschenhaus. Kontaktieren Sie die Stadtinformation Grimma für Anreiseplanung, Barrierefreiheit und Angebote.

    • Markt 23, Grimma, 04668, Leipzig
    • 03437 9858285
  5. de.wikipedia.org › wiki › GrimmaGrimma – Wikipedia

    Grimma ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Leipzig. Die Mittelstadt im Tal der Mulde ist die nach Fläche viertgrößte Stadt Sachsens. Sie wurde im Jahr 1200 erstmals urkundlich erwähnt, die Fläche wuchs erst durch zahlreiche Eingemeindungen im 20. und 21. Jahrhundert.

  6. Mit 28.500 Einwohnern leben in der Stadt so viele Menschen wie in keiner anderen Stadt im Landkreis Leipzig. In ganz Sachsen belegt Grimma mit 21.825 Hektar den ersten Platz der Flächenmäßig größten kreisangehörigen Gemeinde.

  7. Der schönste Altstadtkern Mitteldeutschlands, das Museum Göschenhaus und der Ostwaldpark, dazu Insider-Tipps wie das Kloster Nimbschen. Grimma lohnt sich!