Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TemplinTemplin – Wikipedia

    Templin ist die flächengrößte Stadt im Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs. Trotz ihrer nur rund 16.000 Einwohner ist sie der Fläche nach die achtgrößte Stadt Deutschlands.

  2. Von 1955 bis 2012 war sieben Kilometer nordwestlich von Carinhall der Sonderlandeplatz Templin/Groß Dölln in Betrieb. Name. Überführung von Carin Göring von Schweden in die Schorfheide am 19. Juni 1934. Vorn Hitler und Göring.

  3. en.wikipedia.org › wiki › TemplinTemplin - Wikipedia

    Templin (German: [tɛmˈpliːn] ⓘ) is a small town in the Uckermark district of Brandenburg, Germany. Though it has a population of only 17,127 (2006), in terms of area it is, with 377.01 km2 (145.56 sq mi), the second largest town in Brandenburg (after Wittstock ) and the seventh largest town in Germany.

  4. Die Anfänge des modernen Templins. 1 Hälfte des 19. Jahrhunderts bis 1913. Die Ära der Hohenzollern endet. 1914 bis 1929. Zivilisationsbruch und Neuanfang. 30er Jahre des 20. Jahrhunderts bis 1946. 40 Jahre DDR. 1949 bis 1989. Der Weg in die Gegenwart. seit 1990.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchweden – Wikipedia

    Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland sowie die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak (östlichster Teil der Nordsee ), seit der Inbetriebnahme der Öresundbrücke im Jahr 2000 besteht zudem eine direkte Landverbindung zu Dänemark. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der ...

  6. Templin, die "Perle der Uckermark" zählt durch seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu den absoluten Highlights einer erlebnisreichen Reise nach Brandenburg. Von der mittelalterlichen Stadtmauer über actionreiche Ausflüge zur Westernstadt bis hin zu Natur pur in malerischen Seenlandschaften ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

  7. Kriege und Belagerungen: 1627 wird Templin von den Dänen belagert und somit in den Dreißigjährigen Krieg einbezogen. Als 1630 die Schweden auf Usedom ankommen, wird die Uckermark Durchzugsgebiet, es beginnen schwere Zeiten für die Stadt. Templin erfährt Plünderungen.