Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kultur & Tourismus. Oldenburg-Information; Veranstaltungen. Veranstaltungen melden; Weihnachtstreff; Natur erleben. Strandnähe; Oldenburger Graben; Sehenswürdigkeiten. Ringwall; Die Innenstadt; Wallmuseum; St. Johanniskirche; Fußgängerzonen; Stadtführung; Das Oldenburger Rathaus; Kultur, Bildung, Bücherei; Discgolf-Anlage; Wallmuseum ...

  2. www.kreis-oh.de › Urlaubsregion-Ostholstein › Tourist-InfosTourist-Infos / Kreis Ostholstein

    Tourist-Info Oldenburg in Holstein. Schauenburger Platz 2 23758 Oldenburg in Holstein. Telefon: +49 4361 498-103; Fax: +49 4361 498-200 ; E-Mail: stadt.oldenburg@stadt-oldenburg.landsh.de

  3. Erleben Sie Oldenburg in Holstein hautnah! Lassen Sie sich von unseren Stadtführern in die Oldenburger Geschichte entführen. Der abwechslungsreiche Rundgang dauert 1 – 1 ½ Stunden und ist gespickt mit vielerlei Informationen, Insider-Tipps und zahlreichen Anekdoten (Mar. - Okt.)

  4. Tourist-Information Oldenburg in Holstein. Schauenburger Platz 2. 23758 Oldenburg in Holstein. Deutschland. +49 (0) 4361 - 5083913. Webseite. Das Team der Tourist-Information Oldenburg in Holstein berät Sie gerne in ihrem Büro.

  5. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Oldenburg in Holstein. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Oldenburg in Holstein wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  6. Oldenburg (Holstein) ist Verkehrsknotenpunkt in Ostholstein, aber auch eine Stadt mit reicher Geschichte. Hintergrund [ Bearbeiten] Anreise [ Bearbeiten] Mit dem Flugzeug [ Bearbeiten] Mit der Bahn bzw. dem Bus [ Bearbeiten] Oldenburg in Holstein hatte einen Bahnhof, seit dem 31.

  7. Oldenburg in Holstein besticht durch seinen typisch norddeutschen Charme. Auffallend ist das alte Rathaus am Rande des großen Marktplatzes, welches eine sehr wechselvolle Geschichte hinter sich hat. Die Stadt lädt ein zum entspannten Bummeln in einer beschaulichen und gemütlichen Atmosphäre. Wallmuseum. Das Wallmuseum ist ein Dorf in der Stadt.