Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman Ungeduld des Herzens, der 1939 veröffentlicht wurde, ist der einzige beendete Roman des österreichischen Autors Stefan Zweig.

  2. Ein Roman über die Liebe zwischen einem jungen Offizier und einer verheirateten Frau, die von einem Bekannten des Offiziers erzählt wird. Der Autor verarbeitet damit seine eigene Erfahrung mit der ungeduldigen Liebe zu einer Frau, die er in Wien kennengelernt hatte.

  3. Ein Psychogramm einer unmöglichen Liebe zwischen einem Leutnant und einer gelähmten Frau. Lesen Sie die Leseprobe, das Nachwort und die Rezension der Neuauflage von Zweigs einzigem vollendeten Roman.

  4. Ungeduld des Herzens“, auch bekannt unter dem Titel „Beware of Pity“, ist ein tiefgründiger Roman von Stefan Zweig, der 1939 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um Zweigs einzigen vollendeten Roman, der die Geschichte von Leutnant Anton Hofmiller erzählt, dessen unbedachte Freundlichkeit zu einer tragischen Kette von Ereignissen ...

  5. Ungeduld des Herzens Der Biograph, der Erzähler, der Menschenschilderer Stefan Zweig hat nur einen einzigen Roman geschrieben. Er greift darin die Thematik des Mitleids auf, deren falsche Form den jungen Leutnant Anton Hofmiller in einen Konflikt bringt.

    • (12)
  6. In seinem einzigen Roman schildert Stefan Zweig, wie ein junger Soldat aus Galanterie eine behinderte junge Frau umgarnt und damit eine Tragödie auslöst. Wie immer zeigt der Autor ein gutes Beobachtungsvermögen für die menschliche Psyche, aber seine Geschichten kranken oft an einer gewissen Sentimentalität- so auch diese.

  7. Stefan Zweigs einziger Roman, erschienen 1938, im Jahr seiner Emigration aus Europa, spiegelt die beiden zentralen Themen des Autors: die "Verwirrung der Gefühle" - so der Titel einer seiner Novellen - und die "Welt von gestern" - so der Titel seiner Autobiographie - die Verstrickung in verborgene Leidenschaften und der gesellschaftliche ...