Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sensoren nach NAMUR stellen eine binäre Information dar und werden meist als Näherungsinitiator ausgeführt, d. h., der Sensor zeigt an, ob ein Referenzobjekt (z. B. ein Anschlag bei einem beweglichen Maschinenteil) sich in der Nähe befindet oder nicht und funktionieren oft berührungslos.

  2. de.wikipedia.org › wiki › NamurNamur – Wikipedia

    Namur ist eine Stadt in Belgien mit 112.559, fast ausschließlich französischsprachigen Einwohnern. Namur ist die Hauptstadt der Wallonischen Region und der gleichnamigen Provinz und außerdem römisch-katholischer Bischofssitz sowie Universitätsstadt. Zitadelle, Wallonisches Parlament und die Maas

  3. 2-Draht-Sensoren gemäß NAMUR (kurz: NAMUR-Sensoren) sind benannt nach der „Normenarbeitsgemeinschaft für Mess- und Regeltechnik der chemischen Industrie“, kurz: NAMUR. Dabei handelt es sich um 2-Draht-Sensoren gemäß EN 60947-5-6 (VDE 0660, Teil 212), die eine stetige oder eine nicht-stetige Weg-/Stromkennlinie haben.

  4. Bei einem NAMUR-Sensor handelt es sich um einen 2-Draht-Näherungsschalter, der in der Regel mit 8 VDC betrieben wird. Trennschaltverstärker werden häufig eingesetzt, um eine Schnittstelle zwischen den NAMUR-Sensoren und einem Steuerungssystem herzustellen. Mehr erfahren.

  5. Namur – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Grau und wehrhaft thront die Zitadelle über der Altstadt von Namur. Aufgrund ihrer exponierten Lage am Zusammenfluss von Maas und Sambre hatte sie über Jahrhunderte eine große strategische Bedeutung: entsprechend häufig wurde sie belagert, zerstört und wieder aufgebaut.

  6. Was bedeutet Namur? Gemäß DIN EN 60947-5-6 (VDE 0660 Teil 212) wird als Namur ein Schaltkontakt mit zwei Widerständen bezeichnet, der als Öffner oder Schließer agieren kann. Die zusätzliche Beschaltung ermöglicht es, neben den Zuständen ein- und ausgeschaltet zusätzlich auch einen Leitungsbruch oder Kurzschluss im Stromkreis abzufragen.

  7. Namur ist die Hauptstadt der Wallonie. 1. Die Zitadelle von Namur – eine der größten Festungsanlagen Europas. Auf keinen Fall verpassen solltest Du einen Besuch der Zitadelle von Namur, eine der größten Festungsanlagen in Europa, die schon durch die Lage auf dem Fels über der Stadt beeindruckt.