Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie ausgewechselt ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2011 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Veröffentlichung. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Der nicht ausgelastete Schauspieler Mitch verbringt mit seinem besten Freund, dem als Anwalt und Familienvater überforderten Dave, einen Kneipenabend.

  2. 13. Okt. 2011 · Originaltitel: The Change-Up. Wie ausgewechselt ist ein Komödie aus dem Jahr 2011 von David Dobkin mit Ryan Reynolds und Jason Bateman. Jason Bateman und Ryan Reynolds wünschen sich das...

    • (3,2K)
  3. 13. Okt. 2011 · Wie ausgewechselt ist ein Film von David Dobkin mit Ryan Reynolds, Jason Bateman. Synopsis: Die Freunde Mitch (Ryan Reynolds) und Dave (Jason Bateman) sind so verschieden wie man nur sein...

    • (137)
    • Ryan Reynolds, Jason Bateman, Leslie Mann
    • David Dobkin
    • Jon Lucas
  4. 13. Okt. 2011 · Wie ausgewechselt - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (44)
    • Ryan Reynolds
    • David Dobkin, David
  5. Wie ausgewechselt [dt./OV] Mitch und Dave waren in ihrer Jugend unzertrennlich, aber das ist lange her. Heute wünschte Mitch, sein Leben wäre mehr wie Daves, der alles erreicht hat: wunderschöne Frau, drei Kinder und einen perfekten Job. Dave dagegen beneidet Mitch um ein Leben ohne Pflichten und Verantwortung.

  6. Filme. Wie ausgewechselt. Kinostart: 13.10.2011. Komödie. 16. 113 Min. 0: 00 / 2: 33. Anzeige. The Change-Up: Komödie über zwei beste Freunde, die gern einmal das Leben des Anderen führen...

  7. Wie ausgewechselt | Film, Trailer, Kritik. Mitch (Ryan Reynolds) und Dave (Jason Bateman) waren in ihrer Kindheit unzertrennliche Freunde, doch in den letzten Jahren haben sich ihre Wege langsam getrennt.