Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns.

  2. Taucht ein in Unterhaltung und schafft unvergessliche Erinnerungen mit eurer Familie! Alle Attraktionen sind im Preis inbegriffen. Spaß, der 4 Stunden lang dauert.

    Prater 119, Wien, - · Directions · 17202586
  3. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sehenswürdigkeiten-Plan für Wien, alle Must Sees auf einen Blick: Wer das erste Mal in Wien ist, muss natürlich die Wiener Klassiker erlebt haben. Diese 25 Hot-Spots sollten beim ersten Wien-Aufenthalt auf Ihrer Liste stehen: (1) Schloss Schönbrunn.

    • COPA Beach

      Sommerstation Donauinsel . Die U1 gibt die Richtung vor....

    • Sehenswürdigkeiten

      Sehenswürdigkeiten in Wien . Stunden, Tage, Jahre,...

    • Prater

      1895 wurde direkt im Prater auch das Vergnügungsareal...

    • Botanischer Garten Wien

      Der Botanische Garten im dritten Bezirk ist eine Einrichtung...

    • Haus Des Meeres

      Fakten zum Haus des Meeres . Das Haus des Meeres in Wien ist...

    • Schweizerhaus

      Alfred Knogler. 31. Oktober 2023 - 14:37 Uhr. Sehr negative...

    • Stadtrundfahrten

      Egal ob Hop-On Hop-Off, Fiaker oder Oldtimer, die schönsten...

  2. Mit barocken Schlössern und Gärten, Denkmälern und Parks spiegelt die Architektur des UNESCO-Weltkulturerbes Historisches Zentrum Wien bedeutende kulturelle und politische Epochen in Europa wider. …

    • Namensgebung
    • Nutzung
    • Architektur
    • Symbolik
    • Baugeschichte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Umgebung
    • Tourismus
    • Zubereitung
    • Kultur
    • Gebäude
    • Zusammenfassung
    • Zugang
    • Programm
    • Charakteristik
    • Handlung
    • Infrastruktur

    Das Grundstück, auf dem heute das Schloss thront, war einst von Kaiser Maximilian II. als Jagdgebiet genutzt worden, der auf dem Gelände eine Jagresidenz erbauen ließ. Sein Sohn entdeckte 1612 eine Wasserquelle, woraus der Name Schönbrunn von Schöner Brunnen entstanden war, der später Titel des Schlosses werden sollte. Gebaut wurde es erst im späte...

    Über die Jahre ging das Grundstück in den Besitz verschiedenster Fürsten,- Herzogs- und Kaiserfamilien und das Schloss wurde erweitert und umgebaut. Erst im 18. Jahrhundert wurde Schönbrunn zur Sommerresidenz von Maria Theresia, Österreichs damaliger Fürstin, und sollte mit einem Neubau und diversen Erweiterungen sein finales Aussehen erhalten. Heu...

    Die Wohnhausanlage des Hundertwasserhauses mit ihrer flippigen, bunten Fassade wird euch ebenfalls begeistern. Ihr werdet schnell feststellen, dass die Architektur des Hauses so gar nicht den Normen der übrigen Stadt entspricht: das farbenfrohe Äußere, die unebenen Böden und auch die üppige Bepflanzung an und auf dem Haus zeugen davon. Aber das ist...

    Der Stephansdom, der von den Einwohnern Wiens liebevoll Steffl genannt wird, zählt zu den wichtigsten Wahrzeichen der österreichischen Hauptstadt.

    Erste Erwähnungen der Kirche gab es schon um das Jahr 1137. Zu dieser Zeit so nimmt man an ähnelte ihr Aussehen allerdings noch längst nicht dem heutigen. Nach zwei Bränden im 13. Jahrhundert, mussten Wiederaufbaumaßnahmen stattfinden und erst zu dieser Zeit floss der gotische Stil, der sie auch heute noch auszeichnet, in den Bau der Kirche mit e...

    Wien besticht vor allem durch seine prachtvollen Bauten, da darf das majestätische Schloss Belvedere unter den Wien Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall fehlen. Der letzte Punkt in meiner Liste der Wien Sehenswürdigkeiten ist das Wiener Rathaus.

    Die Schlossanlage besteht aus zwei separaten Schlössern, dem Unteren Belvedere und dem Oberen Belvedere, die durch einen gemeinsamen Garten, der die längste Geschichte zu verbuchen hat, verbunden sind. Im 18. Jahrhundert wurde die Anlage noch als Sommerwohnsitz von Prinz Eugen genutzt, heute beherbergt sie die Österreichische Galerie Belvedere und ...

    Das prestigeträchtige Gebäude wurde bereits vor 150 Jahren am 25. Mai feiert das Bauwerk Jubiläum mit einem Konzert von Mozart eröffnet und hat sich seither Weltruhm erarbeitet. Sisi und Franz waren an jenem Tag die Gäste des unvergesslichen musikalischen Ereignisses und auch heute stehen hier große Künstler auf der Bühne: Nach Karajan und Pavaro...

    Doch woraus besteht die Sachertorte eigentlich? Dieses köstliche, süße Stück wird mit Marillenmarmelade und einer Schokoglasur zubereitet. Wollt ihr mehr über die Sachertorte und andere Leckereien aus der österreichischen Küche erfahren, dann schaut mal in meinen Artikel.

    Im Zentrum von Wien liegt auch die Albertina, ein Kunstmuseum im Palais Erzherzog Albrecht, das bedeutende Sammlungen aus den letzten Jahrhunderten beherbergt.

    Von Herzog Leopold VI. wurde bereits im 13. Jahrhundert der Grundstein des Bauwerks gelegt, das über die folgenden Jahrhunderte durch vielerlei Einflüsse und Erweiterungen einen Stilmix aus Gotik, Renaissance und Barock aufweist. Der riesige Gebäudekomplex enthält einen Großteil der Österreichischen Nationalbibliothek, mehrere Museen, wie beispiels...

    Kettenkarussell, Geister- oder Achterbahn, ein Freier Fall und natürlich das Highlight, das 122 Jahre alte Wiener Riesenrad, das einst zu den größten Riesenrädern der Welt zählte. Eine Fahrt ist nicht ganz günstig und schlägt mit 12 zu Buche, aber nach all der Lauferei habt ihr euch eine kleine Auszeit verdient. Entspannt die müden Knochen, dreht e...

    Ein Besuch des größten innerstädtischen Marktes darf bei einem Wien Aufenthalt, vor allem für die Feinschmecker unter euch, nicht fehlen.

    Beim Naschmarkt ist der Name Programm: Von heimischen Produkten bis hin zu exotischen Importen hier gibt es nichts, was es nicht gibt. An 158 Ständen habt ihr die Qual der Wahl und kaum habt ihr euch für eine Köstlichkeit entschieden, wartet bereits die nächste auf euch. Frisch gebackenes Brot und Süßwaren, regionales Obst und Gemüse, diverse Fein...

    Es ist ein wahres Ballungszentrum künstlerischen Schaffens auf 90.000 m², denn es beherbergt nicht nur ein zeitgenössisches Tanzquartier, sondern auch ein Architekturzentrum, die Kunsthalle Wien und das berühmte Leopold Museum. Große Namen wie Klimt, Kokoschka und Schiele sind unter diesem Dach vereint und bieten eine schier überwältigende Sammlung...

    Der Volksgarten Wien kombiniert Natur und Kunst auf beeindruckende Weise miteinander. Wer durch den fünf Hektar großen Garten spaziert, wird mitten in Wien in ein märchenhaftes Paradies entführt, das einen wunderschönen Anblick bietet. Seinen Namen verdankt der Volksgarten der Tatsache, dass er einer der ersten öffentlichen Parks im Zentrum der Sta...

    In der Nähe der Albertina liegt die Kaisergruft, auch Kapuzinergruft genannt, da sie vom Kapuzinerorden verwaltet wird.

  3. 19. Mai 2024 · Entdecken Sie die 65 besten Sehenswürdigkeiten in Wien, von Schlössern und Museen über Kirchen, Natur und Unterhaltung bis hin zu ikonischen Bauwerken. Finden Sie hier Tickets, Tipps und Informationen für Ihre Entdeckungsreise durch die einstige Residenzstadt der Habsburger.

    • wien sehenswürdigkeiten top 101
    • wien sehenswürdigkeiten top 102
    • wien sehenswürdigkeiten top 103
    • wien sehenswürdigkeiten top 104
    • wien sehenswürdigkeiten top 105
    • Schloss Schönbrunn.
    • Spanische Hofreitschule.
    • Hofburg.
    • Wiener Prater und Riesenrad. Der Prater ist nicht nur ein Vergnügungspark, sondern auch ein Wahrzeichen von Wien. Er bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Attraktionen und Gaststätten.
  4. Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten in Wien, von Schloss Schönbrunn bis Stephansdom. Erfahre, was du dort sehen und erleben kannst, wie du Tickets kaufen kannst und welche Tipps dir dabei helfen.

  5. Entdecke die Top 10 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Wien und die Highlights der Stadt mit Stadtplan, Bildern und Infos. Alles online und als PDF download! Schloss Schönbrunn mit Schlosspark und Zoo, Wiener Prater mit dem Riesenrad, Einkaufsstraßen, Hundertwasserhaus, Schloss Belvedere, Hofburg, Rathaus ...