Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz „Willy“ Wien war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik.

  2. For this work Wien was awarded the Nobel Prize for Physics for 1911. An interesting point about it is that this theoretical work came from an Institute devoted to technical problems and it led to new techniques for illumination and the measurement of high temperatures.

  3. 8. Dez. 2023 · Von 1896 bis 1899 ist er Professor in Aachen, von 1899 bis 1900 lehrt er in Gießen. Ab 1900 folgt er einem Ruf nach Würzburg, wo er die Nachfolge Röntgens übernimmt. 1911 erhält Wilhelm Wien den Nobelpreis für Physik für seine Forschungen zur Wärmestrahlung.

  4. 13. Jan. 2016 · Wilhelm Wien. The Nobel Prize in Physics 1911. Born: 13 January 1864, Gaffken, Prussia (now Parusnoye, Russia) Died: 30 August 1928, Munich, Germany. Affiliation at the time of the award: Würzburg University, Würzburg, Germany.

  5. 25. März 2021 · Mit der zehnten Verleihung des Physik-Nobelpreises 1911 reihte Wilhelm Wien sich in die Reihe erfolgreicher deutscher Physiker ein; namentlich unter ihnen Wilhelm Conrad Röntgen, der 1901 als erster den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung der X-Strahlen erhielt.

  6. The Nobel Prize in Physics 1911 was awarded to Wilhelm Wien "for his discoveries regarding the laws governing the radiation of heat"

  7. 8. Dez. 2023 · In 1911 Wilhelm Wien received the Nobel Prize in Physics for his work on heat radiation. Between 1913 and 1914 he was president of the University of Würzburg. In 1920 Wien moved to Munich where again he became successor of Röntgen and university president between 1925 and 1926.