Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz „Willy“ Wien (* 13. Januar 1864 in Gaffken bei Fischhausen im Samland, Ostpreußen; † 30. August 1928 in München) war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik .

  2. 8. Dez. 2023 · Von 1896 bis 1899 ist er Professor in Aachen, von 1899 bis 1900 lehrt er in Gießen. Ab 1900 folgt er einem Ruf nach Würzburg, wo er die Nachfolge Röntgens übernimmt. 1911 erhält Wilhelm Wien den Nobelpreis für Physik für seine Forschungen zur Wärmestrahlung.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Wilhelm_WienWilhelm Wien – Physik-Schule

    Wilhelm „Willy“ Carl Werner Otto Fritz Franz Wien (* 13. Januar 1864 in Gaffken bei Fischhausen im Samland, Ostpreußen; † 30. August 1928 in München) war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik . Leben.

  4. 27. Juli 2023 · 1882 Studium der Mathematik und Physik in Göttingen, später Berlin. 1883 Assistenzstelle bei Helmholtz. 1886 Promotion. 1889 Assistenzstelle an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 1892 Habilitation. 1896 Privatdozent in Aachen. 1899 Professur in Gießen. 1900 Professur an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

  5. 8. Dez. 2023 · Über uns. History of the Faculty. Nobel Prize Winners. Wilhelm Wien (1911) Wilhelm Wien's best known contribution to research in heat radiation is Wien's displacement law which provides a relationship between the temperature of a black body and the wavelength of the peak of emission.

  6. WilhelmWilly“ Carl Werner Otto Fritz Franz Wien (* 13. Januar 1864 i n Gaffken b ei Fischhausen i m Samland, Ostpreußen; † 30. August 1928 i n München) w ar ein deutscher Physiker. Er erforschte v or allem d ie Gesetzmäßigkeiten d er Wärmestrahlung u nd erhielt 1911 dafür d en Nobelpreis für Physik. Wilhelm Wien (1911) Leben.

  7. Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz Wien war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik.