Yahoo Suche Web Suche

  1. breuninger.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie jetzt die angesagten Must-Haves im Breuninger Online-Shop. Entdecken Sie jetzt das angesagte Sortiment des Premium-Labels im Breuninger E-Shop.

  2. witt-weiden.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hochwertige Mode ganz einfach und bequem bei WITT WEIDEN bestellen. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Mode - Tolle Schnitte und sehr gute Passform!

  3. macys.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Own Your Style With Top Brands And The Latest Apparel Trends At Macy's - Shop Today. Shop Apparel, Shoes, Home & More. Use Code FRIEND for Extra 30% Off. Exclusions apply.

  4. booztlet.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelle Lieferung und einfache Rücksendung. Deals der beliebten Marken anschauen! Große Auswahl an Kleidern on beliebten Marken. Peppe den Kleiderschrank auf!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • (8,2K)
    • Casual. Übersetzt bedeutet Casual zunächst einmal Freizeitkleidung, doch sollten Sie bei diesem Dresscode trotzdem keine Jogginghose tragen. Eher gemeint ist ein Outfit, dass zwar entspannt, aber trotzdem vorzeigbar ist.
    • Business Casual. Bei eher informellen Anlässen wie einem Business-Brunch oder einem lockeren Empfang sowie auf Geschäftsreisen, bei internen Meetings und am sogenannten „Casual Friday“ geht es legerer zu als im Alltag, aber nicht zu leger.
    • Business Attire (Day Informal, Tenue de Ville) Hierbei handelt es sich um den Dresscode, der klassischerweise mit der Arbeitswelt verbunden wird. Die Bedeutung ist übersetzt entsprechend Geschäftskleidung oder Arbeitsgarderobe.
    • Business Formal. Wie der Begriff bereits andeutet, ist der Business Formal Dresscode noch ein wenig formeller. Vor allem in gehobenen Positionen am Arbeitsplatz ist dieser Look häufig anzutreffen, aber auch bei bestimmten Aufgabenfeldern wird Business Formal gern gesehen.
    • Beginne Mit Den Basics und Must-Haves für Deinen Kleiderschrank
    • Farben
    • Basics
    • Deine Mode: Überlege Dir Ein Gewisses Etwas für Deinen eigenen Stil
    • Beispiel: 12 Teile = 35 Outfits

    Ganz egal, für welche Farben und für welchen Stil du dich entscheidest: Basics werden ab sofort deine Lieblingsteile, denn du kannst sie mit allem kombinieren (Capsule Wardrobe). Das gewisse Extra kommt dann später dazu. Wichtig ist zu Anfang, dass du eine Bestandsanalyse machst. Für deine minimalistische Mode muss du dich fragen: Hast du alles, wa...

    Für deine Basics solltest du dich an Farben orientieren, die zu allem passen. Keine Sorge, wenn dir das zu eintönig ist, kannst du deinen Kleiderschrank später mit mehr Farbe „aufpeppen“. 1. Schwarz 2. Weiß 3. Grau 4. Neutrale Farben (hellbraun, beige, cremeweiß) Diese Farben lassen sich mit nahezu allen anderen Farben hervorragend kombinieren. Wen...

    Nun kommen wir zur Bestandaufnahme. Was hast du und was fehlt dir? Achte darauf, dass diese Basics den oben genannten Farben entsprechen, damit du sie zu jedem Outfit tragen kannst. Eine kleine Beispielliste zur Orientierung: Oberteile: 1. Langarmshirt 2. Top/Shirt 3. Rollkragenpullover 4. Strickjacke 5. Regenjacke 6. (Woll-)Mantel Unterteile: 1. b...

    Manche Menschen mögen es nicht, einfarbige Outfits zu tragen. Warum auch? Das Leben ist kunterbunt – wieso sollte man sich auf eintönige Farben beschränken? Für diejenigen, die sich angesprochen fühlen: Jetzt ist der Zeitpunkt, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein Umschwung in Richtung minimalistische Mode! Egal ob giftgrün, senfgelb ode...

    An dieser Stelle gebe ich immer ein Beispiel, wie das Ganze „im echten Leben“ aussehen könnte. Viele Menschen können sich nicht vorstellen, dass man aus so wenigen Teilen immer wieder neue Outfits zaubern kann. Ein Gegenbeispiel liefert die Fashion-Bloggerin Miss Louieauf ihrem YouTube-Kanal. Sie zeigt ihren mehr als 380.000 Zuschauern regelmäßig, ...

  1. Diese Liste von Kleidungsstücken führt Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen oder dienten. Die Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt.

  2. 10. Juni 2020 · Überlege dir ein richtiges System für deinen Schrank, das es dir leichter macht Outfits zu kombinieren. Hänge zum Beispiel alle Hosen in einen Teil, sortiere sie nach Stoffen und Anlass. Packe alle Kleider und Röcke zusammen, mach einen Stapel mit unbedruckten Basicshirts und einen mit Printshirts.

    • kleidung beispiele1
    • kleidung beispiele2
    • kleidung beispiele3
    • kleidung beispiele4
    • kleidung beispiele5
  3. 14. Feb. 2024 · Perfekte Kleidung im Vorstellungsgespräch und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind Ihre Visitenkarte und prägen den ersten Eindruck im Bewerbungsgespräch. Kleider sind Kommunikation pur. Mit der angemessenen Garderobe und dem passenden Dresscode drücken Sie Wertschätzung und Selbstwert aus.

    • (8,5K)
  4. 24. Nov. 2023 · Die Grundlagen für diesen raffinierten Look sind einfach, aber äußerst wirkungsvoll: Ein klassischer Trenchcoat, ein perfekt sitzendes weißes Hemd plus Cardigan, eine gut geschnittene Jeans oder...

  5. Heute rockig, morgen lieber verspielt, mit einem Kleid aus Strick ist das kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Strickkleid modern kombinieren und verraten, welche Kreationen in dieser Saison im Trend liegen.

  1. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Du suchst nach Mode-Inspiration? Entdecke jetzt die neusten Trends auf Stylight. Kaufe die neuesten Produkte aus all deinen Lieblingsshops zu den besten Preisen.