Yahoo Suche Web Suche

  1. Therapiemittel & Fördermaterial für die Praxis, zu Hause, Schule und Kindergarten. Innovative und qualitativ hochwertige Therapieprodukte ganz einfach online bestellen.

    • Therapiebedarf

      Über 4.000 Produkte für Therapeuten

      und Ihre Praxis günstig & schnell

    • Praxisbedarf

      für Therapeuten und Ihre Praxis

      günstig bei Therapiebedarf24.de‎

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kur / Reha Packliste zum Ausdrucken & Abhaken. Ist die Reha/Kurmaßnahme endlich bewilligt, heißt es Koffer packen. Seit der Gesundheitsreform 2000 wird die Bezeichnung „Kur“ für medizinische Rehabilitation offiziell nicht mehr verwendet.

  2. Unsere praktische Pack-Checkliste für den Aufenthalt in der Reha können Sie ganz einfach Herunterladen. Bei der Vorbereitung des Rehaaufenthaltes soll Ihnen die Checkliste als Unterstützung dienen, die wichtigsten Dokumente, Kleidungsstücke, Hygieneartikel, Medikamente und Freizeitartikel einzupacken. Nutzen Sie die Liste als Inspiration ...

  3. Packliste für die Kur oder Reha. Zunächst findest du generelle Dinge, die bei einem Kur- oder Reha-Aufenthalt nicht fehlen sollten. Dazu gehören neben wichtigen Dokumenten und Geld auch persönliche Medikamente oder Hilfsmittel, Kleidung und Freizeitartikel.

  4. Die perfekte Reha Packliste für einen entspannten Reha Aufenthalt. Jetzt ausdrucken auf deine-packlisten.com!

  5. Was soll ich zur Reha mitbringen? Unsere Packliste hilft Ihnen, damit Sie nichts vergessen.

  6. Der Termin für die stationäre Reha rückt näher – was sollte ins Gepäck? Wie macht man sich die Anreise leichter? Wir geben praktische Tipps. In der Regel schicken die Rehakliniken einige Wochen vor dem Aufnahmetermin eine Packliste. Darin finden sich wichtige Hinweise, etwa, ob Badeschuhe oder Badekleidung nötig sind.

  7. Dies ist Ihre persönliche Packliste für die Reha: Medizinische Unterlagen wie Krankenkassenkarte, Überweisungen, Befunde. Liste der aktuellen Medikamente. Brillen und/oder Kontaktlinsen, wenn benötigt. Persönliche Hilfsmittel wie Gehhilfen, Hörgeräte, Bandagen usw. Persönliche Unterhaltungsgegenstände wie Bücher, Laptop, etc.