Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnieszka Holland (* 28. November 1948 in Warschau) ist eine polnische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie erhielt für ihre Arbeiten, darunter Hitlerjunge Salomon (1990) und Green Border (2023), zahlreiche Auszeichnungen und war ab Dezember 2020 Vorsitzende der Europäischen Filmakademie.

  2. Agnieszka Irena Holland (ur. 28 listopada 1948 w Warszawie) – polska reżyserka filmowa i teatralna, scenarzystka filmowa i aktorka, reprezentantka nurtu zwanego kinem moralnego niepokoju, dama Orderu Odrodzenia Polski (II i IV Klasy). Od grudnia 2020 przewodnicząca Europejskiej Akademii Filmowej [1] .

  3. Agnieszka Holland (Polish: [aɡˈɲɛʂka ˈxɔlant]; born 28 November 1948) is a Polish film and television director and screenwriter, best known for her political contributions to Polish cinema. She began her career as an assistant to directors Krzysztof Zanussi and Andrzej Wajda , and emigrated to France shortly before the 1981 ...

  4. IMDb profile of Agnieszka Holland, a Polish-born director, writer and producer of films and TV series. See her biography, filmography, awards, photos, contact info and more.

    • January 1, 1
    • Director, Writer, Producer
    • Warsaw, Mazowieckie, Poland
    • Agnieszka Holland
  5. www.filmportal.de › person › agnieszka-holland_255d29629fdb4aAgnieszka Holland | filmportal.de

    Agnieszka Holland. Alle Fotos (3) Biografie. Agnieszka Holland wurde am 28. November 1948 in Warschau, Polen, als Tochter eines jüdischen Vaters, Henryk Holland, und einer katholischen Mutter, Irena Holland (geb. Rybczyńska), geboren. Beide Eltern waren Journalisten.

  6. Agnieszka Holland (* 28. November 1948 in Warschau) ist eine polnische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie erhielt für ihre Arbeiten, darunter Hitlerjunge Salomon (1990) und Green Border (2023), zahlreiche Auszeichnungen und war ab Dezember 2020 Vorsitzende der Europäischen Filmakademie.

  7. 29. Feb. 2024 · Agnieszka Holland, 75-jährig, dank «Hitlerjunge Salomon» (1990) international bekannt, schildert über Zoom, wie sie blankem Hass ausgesetzt war. Frau Holland, wieso haben Sie diesen Film...