Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AlraunenAlraunen – Wikipedia

    Die Alraunen (Mandragora) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Von den drei Arten kommt eine in Europa vor. Die Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) wird vor allem durch ihre Kulturgeschichte oftmals als Ritual- und Zauberpflanze angesehen.

    • Gemeine Alraune

      Die Gemeine Alraune, deren Wurzel auch Alraunwurzel genannt...

  2. 13. März 2020 · Die Alraune (Gemeine Alraune) gilt als eine magische Hexenpflanze. Sie ist neben Tollkirsche, Bilsenkraut und Stechapfel ein wichtiger Bestandteil sogenannter Hexen- und Flugsalben. Es ist eine...

    • Alraunen wikipedia1
    • Alraunen wikipedia2
    • Alraunen wikipedia3
    • Alraunen wikipedia4
  3. 13. Nov. 2022 · Die Alraune (Mandragora officinarum), auch Gemeine Alraune genannt, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie trägt auch zahlreiche volkstümliche Namen wie Erdmännchen, Galgenmännchen oder Hexenkraut. Die Pflanzengattung der Alraune gehört in die Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).

  4. 30. Okt. 2022 · Eines der magischsten Kräuter überhaupt ist gewiss die Alraune (Mandragora). Als alte Zauberpflanze und Hexenkraut bekannt, beflügelte sie schon in der Antike die Fantasie der Menschen. Bei der Kultur und Anwendung der Mandragora ist allerdings Vorsicht geboten. Denn das Hexenkraut hat seine Tücken.

  5. Alraunen sind Pflanzen mit einem großen Anwendungsbereich, für welche eine Erfahrung von vielen Jahrhunderten vorliegt. Seit der Antike gilt die giftige Pflanze als Heilmittel und erlebt dieser Tage als solche ihre Renaissance.