Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Schnitzler (* 15. Mai 1862 in Wien, [1] Kaisertum Österreich; † 21. Oktober 1931 ebenda) war ein österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne .

    • Wiener Moderne

      Der Kuss (Gustav Klimt, 1907–1908) Das Looshaus von Adolf...

  2. 21. Sept. 2011 · Arthur Schnitzler. Österreichischer Schriftsteller. Der große österreichische Dramatiker, Erzähler und Arzt Arthur Schnitzler wird am 15. Mai 1862 in der Praterstraße in Wien als Sohn der musikalisch interessierten Louise Schnitzler (1838–1911) und des Arztes Johann Schnitzler (1835–1893) geboren.

    • Male
  3. Arthur Schnitzler (15 May 1862 – 21 October 1931) was an Austrian author and dramatist. He is considered one of the most significant representatives of the Viennese Modernism. Schnitzler’s works, which include psychological dramas and narratives, dissected turn-of-the-century Viennese bourgeois life, making him a sharp and ...

  4. Arthur Schnitzler, eine biographische Skizze. von Kristina Fink. Familie | Kindheit, Jugend und erste literarische Versuche | Schnitzler als Arzt | Schnitzler wird Schriftsteller | Schnitzler wird Familienvater | Das Alter. Literatur. Familie ⇑. Arthur Schnitzler wird am 15.

    • Arthur Schnitzler wikipedia1
    • Arthur Schnitzler wikipedia2
    • Arthur Schnitzler wikipedia3
    • Arthur Schnitzler wikipedia4
    • Arthur Schnitzler wikipedia5
  5. Die Novelle Fräulein Else ist ein typisches Werk der Wiener literarischen Moderne, auch Ästhetizismus genannt. Es zeigt die Liebes- und Existenzprobleme der höheren bürgerlichen Schicht auf. Arthur Schnitzlers Werk ist durchzogen von dem Versuch, adäquate sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten für die innerpsychischen Vorgänge des Menschen ...

  6. Mai: Arthur Schnitzler wird als Sohn des jüdischen Kehlkopfspezialisten Johann Schnitzler und dessen Frau in Wien geboren. 1879-1884. Studium der Medizin an der Universität Wien. 1882/83. Schnitzler absolviert seinen Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger am Garnisonsspital in Wien. 1885. Er promoviert in Medizin.