Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artur „Atze“ Brauner (geboren am 1. August 1918 in Łódź, Regentschaftskönigreich Polen, als Abraham Brauner; gestorben am 7. Juli 2019 in Berlin) war ein deutscher Filmproduzent. Brauner, der jüdischer Abstammung war, und seine Familie wurden von den Nationalsozialisten während der Besetzung Polens verfolgt.

    • Alice Brauner

      Leben und Wirken. Alice Brauner ist die Tochter des...

    • Pücklerstraße

      Die Pücklerstraße bildet mit ihrer Länge von 1180 Meter die...

  2. Artur "Atze" Brauner (born Abraham Brauner; 1 August 1918 – 7 July 2019) was a German film producer and entrepreneur of Polish origin. He produced more than 300 films from 1946.

    Year
    Title
    Director
    2011
    Wunderkinder [ de]
    Marcus O. Rosenmüller [ de]
    2006
    Joseph Vilsmaier and Dana Vávrová
    2003
    1996
    Dmitri Astrakhan
  3. September 1946 gründete Artur Brauner zusammen mit Joseph Einstein die Central Cinema Comp.-Film GmbH mit einem Stammkapital von 21.000 Reichsmark. Bereits zwei Monate später schied Einstein wieder aus der Gesellschaft aus und Brauner wurde alleiniger Gesellschafter.

  4. 1. Aug. 2018 · Artur Brauner ist eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Filmgeschäft und eine der prägendsten Figuren des westdeutschen Nachkriegskinos. Bis ins hohe Alter hat er sich für Verständigung und...

  5. 7. Juli 2019 · In den letzten Jahrzehnten seines langen Produzenten-Lebens, im Grunde seit den Achtzigern, machte Artur Brauner, der nun mit 100 Jahren gestorben ist, nur noch Filme, die ihm thematisch am...

  6. 7. Juli 2019 · Der legendäre Filmproduzent Artur Brauner ist tot. Viele seiner mehr als 300 Filme galten als seicht, mit den Einspielergebnissen finanzierte er „wichtige“ Filme. Bis in seine letzten Tage bezog der legendäre Filmproduzent und Holocaust-Überlebende gegen Rechtspopulisten und Antisemiten Stellung.

  7. 8. Juli 2019 · Artur „Atze“ Brauner ist sicherlich Deutschlands berühmtester Filmproduzent. Am Sonntag starb er im Alter von 100 Jahren.