Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bakterien (lateinisch Bacteria; Singular: das Bakterium, veraltend auch die Bakterie; von altgriechisch βακτήριον baktḗrion „Stäbchen“, Verkleinerungsform von βάκτρον báktron „Stab“), umgangssprachlich auch Bazillen (Singular Bazille; von Bazillus, geprägt 1872 von Hermann Cohn aus lateinisch bacillum, Verkleinerungsform von mit báktron urverwandetem und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BacteriaBacteria - Wikipedia

    Bacteria (/ b æ k ˈ t ɪər i ə / ⓘ; sg.: bacterium) are ubiquitous, mostly free-living organisms often consisting of one biological cell. They constitute a large domain of prokaryotic microorganisms. Typically a few micrometres in length, bacteria were among the first life forms to appear on Earth, and are present in most of ...

  3. Systematik der Bakterien. Die hier wiedergegebene Systematik der Bakterien gilt in der Wikipedia als Referenz; dies betrifft insbesondere die Einträge in Taxoboxen . Die taxonomische Aufteilung der Bakterien und Archaeen ist umstritten.

  4. Die Enterobakterien bzw. die Vertreter der 2016 etablierten Ordnung Enterobacterales sind eine große Gruppe gramnegativer Bakterien. Nach dem phylogenetischen System gehören sie zur Klasse der Gammaproteobacteria in der Abteilung Pseudomonadota Garrity et al. 2021 und bilden dort eine eigene Ordnung. Vor 2016 wurde für diese ...

  5. Ein Mikroorganismus, auch Mikrobe genannt, ist ein mikroskopisch kleines Lebewesen, das als Einzelwesen nicht mit bloßem Auge erkennbar ist. Die meisten Mikroorganismen sind Einzeller, zu ihnen zählen jedoch auch wenigzellige Lebewesen entsprechender Größe. Solche Lebewesen unterscheiden sich vom übrigen Tier- und Pflanzenreich lediglich ...

  6. A microorganism, or microbe, [a] is an organism of microscopic size, which may exist in its single-celled form or as a colony of cells . The possible existence of unseen microbial life was suspected from ancient times, such as in Jain scriptures from sixth century BC India.

  7. Die Bakteriologie oder Bakterienkunde ist die Lehre von den Kleinwesen und ihren Wirkungen und somit die Wissenschaft, deren Gegenstand der Bau, die Lebensweise, das System und die Identifizierung sowie die Bekämpfung von Bakterien ist. Bakterien sind mikroskopisch kleine Lebewesen, die eine Zellstruktur besitzen und die zum Leben ...