Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bairisch. In den drei „altbayerischen“ Bezirken Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz sowie in einem Teil des heute zu Oberfranken gehörenden Fichtelgebirges (Kreis Wunsiedel) und im östlichen Landkreis Bayreuth werden bairische Mundarten gesprochen.

    • Bairisch

      Mit einer Fläche von etwa 125.000 km² stellt das...

  2. Mit Bairisch wird die südöstliche Gruppe der oberdeutschen Dialekte bezeichnet. Bairische Dialekte werden bzw. wurden in Altbayern (Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz) und in Österreich (außer Vorarlberg) gesprochen, auch in Südtirol, im Sudetenland, in einem Streifen Westungarns und in Sprachinseln in Italien (sieben Gemeinden um ...

  3. Bairischer Dialekt. Rund zwölf Millionen Menschen leben in Bayern, etwa die Hälfte von ihnen spricht bairisch. Lange wurde der Dialekt als Nachteil empfunden – doch seit einiger Zeit kämpfen Politiker, Medien und Schulen um den Erhalt. Von Annette Holtmeyer. "Griaß di God" "Poppes", "Fiidle" und "Oasch" "Griaß di God"

  4. Bavarian ( German: Bairisch [ˈbaɪʁɪʃ] ⓘ; Bavarian: Boarisch or Boirisch [2] ), alternately Austro-Bavarian, is a major group of Upper German varieties spoken in the southeast of the German language area, including the German state of Bavaria, most of Austria and the Italian region of South Tyrol. [3] .

  5. Grundsätzlich werden in Bayern Bairisch, Fränkisch und Schwäbisch-Alemannisch gesprochen. Innerhalb des Bairischen unterscheidet man folgende drei Großräume bzw. Unterdialekte: Nordbairisch; Mittelbairisch; Südbairisch