Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland ARD und hat die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts.

    • BR Fernsehen

      Das BR Fernsehen (von Oktober 1973 bis April 2016...

  2. 19. Jan. 2023 · Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Bayerischen Rundfunks von 1922 bis heute. Die Webseite bietet einen chronologischen Überblick über wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und Programme des BR.

    • (44)
  3. Watch Nord. Watch Süd. Watch Panorama. Official website. br .de. Bayerischer Rundfunk ( pronounced [ˈbaɪʁɪʃɐ ˈʁʊntfʊŋk]; "Bavarian Broadcasting"), shortened to BR ( pronounced [beːˈʔɛʁ] ⓘ ), is a public-service radio and television broadcaster, based in Munich, capital city of the Free State of Bavaria in Germany.

  4. Das BR Fernsehen (von Oktober 1973 bis April 2016 Bayerisches Fernsehen, manchmal auch „BFS“ abgekürzt) ist das regionale Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks, früher auch als Drittes Fernsehprogramm bezeichnet, das ein auf den Freistaat Bayern abgestimmtes Vollprogramm im 24-Stundenbetrieb darstellt.

  5. Von der Gründung der "Deutschen Stunde in Bayern" im Jahr 1922, dem Beginn des Hörfunks, über die Kriegs- und Nachkriegsjahre, vom Beginn des Fernsehens bis zum digitalen Angebot des Bayerischen Rundfunks heutzutage - verfolgen Sie mit uns all die Stationen, die den BR geprägt haben und zu einem modernen Medienunternehmen wachsen ließen. [ mehr ]

  6. 28. Juli 2020 · Der Bayerische Rundfunk wurde 1949 als erster Sender in der amerikanischen Zone in deutsche Verantwortung übergeben. Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Demokratie nach dem Zweiten Weltkrieg.

  7. 14. Dez. 2020 · Am 22. Dezember 1920 lief die erste deutsche Radiosendung. Wie? Wo? Und vor allem was in dieser Sendung zu hören war, erfahren Sie hier. Von: Jochen Wiesner. Stand: 14.12.2020 | Bildnachweis. "Hallo, hallo, hier Königs Wusterhausen auf Welle 2700…