Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bénédictine ist ein Kräuterlikör, der seit 1863 kommerziell in Frankreich hergestellt wird. Die Rezeptur soll auf wesentlich ältere Elixiere der Benediktinermönche zurückgehen, woran das voran- oder nachgestellte Akronym D.O.M. erinnert. Es steht für die lateinische Wendung Deo Optimo Maximo, auf Deutsch: „Gott, dem Besten ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BenedictinesBenedictines - Wikipedia

    The Benedictines, officially the Order of Saint Benedict (Latin: Ordo Sancti Benedicti, abbreviated as OSB), are a mainly contemplative monastic religious order of the Catholic Church for men and for women who follow the Rule of Saint Benedict.

  3. Benediktiner. Als Benediktiner ( lateinisch Ordo Sancti Benedicti, Ordenskürzel OSB oder O.S.B. Deutsch: Orden des heiligen Benedikt) werden in einem weiteren Sinn Ordensleute bezeichnet, die nach der Regula Benedicti leben, in einem engeren Sinn Mitglieder von Gemeinschaften, die der 1893 errichteten benediktinischen Konföderation ...

  4. Bénédictine ( French pronunciation: [benediktin]) is a herbal liqueur produced in France. It was developed by wine merchant Alexandre Le Grand in the 19th century, and is flavored with twenty-seven flowers, berries, herbs, roots, and spices. [1] A drier version, B&B, blending Bénédictine with brandy, was developed in the 1930s. History.

  5. Die Benediktsregel oder Benediktinerregel, auch Benediktusregel ( lat. Regula Benedicti [RB]), ist ein von Benedikt von Nursia verfasstes Kloster regularium, das er für das von ihm gegründete Gemeinschaftskloster Monte Cassino in Mittelitalien aufstellte. Seit ihrer Abfassung in der Spätantike bzw. im frühen Mittelalter (um 540 ...

  6. Als Benediktinerkloster wird eine ortsfeste, klösterliche Gemeinschaft von Mönchen (Priestern und Laien) oder Nonnen des Benediktinerordens bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Kloster, Abtei und Stift. 2 Gebäudekomplex. 3 Kultur und Bildungswesen. 4 Benediktinerklöster im deutschen Sprachraum. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Kloster, Abtei und Stift.

  7. Bénédictine ist ein Kräuterlikör, der seit 1863 kommerziell in Frankreich hergestellt wird. Die Rezeptur soll auf wesentlich ältere Elixiere der Benediktinermönche zurückgehen, woran das voran- oder nachgestellte Akronym D.O.M. (auch D.O.M oder DOM) erinnert.