Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BottropBottrop – Wikipedia

    Die kreisfreie Großstadt Bottrop [ˈbɔtrɔp] liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 118.000 Einwohnern (Stand 2022) ist sie nach Remscheid die zweitkleinste kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Verwaltungsmäßig gehört sie zum Regierungsbezirk Münster.

  2. en.wikipedia.org › wiki › BottropBottrop - Wikipedia

    Bottrop (German pronunciation: [ˈbɔtʁɔp] ⓘ) is a city in west-central Germany, on the Rhine–Herne Canal, in North Rhine-Westphalia. Located in the Ruhr industrial area , Bottrop adjoins Essen , Oberhausen , Gladbeck , and Dorsten .

  3. www.bottrop.de › kultur-und-bildung › stadt-_und_zeitStadtgeschichte | Stadt Bottrop

    Von der ersten urkundlichen Erwähnung über die Verleihung der Stadtrechte bis zur modernen Industriestadt.

    • 02041 7030
  4. www.wikiwand.com › de › BottropBottrop - Wikiwand

    Die kreisfreie Großstadt Bottrop [ˈbɔtrɔp] liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 118.000 Einwohnern ist sie nach Remscheid die zweitkleinste kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Verwaltungsmäßig gehört sie zum Regierungsbezirk Münster.

  5. www.bfrilling.de › gymnasium › Bottrop_GeschichteGeschichte Bottrops

    1919 Bottrop, das 'größte Dorf Preußens', erhält mit 72.000 Einwohnern endlich die Stadtrechte durch Beschluss der preußischen Staatsregierung in Berlin. Sie wird kreisfreie Stadt und

  6. Bottrop besteht aus siebzehn Stadtteilen, die sich im Laufe der Geschichte unterschiedlich entwickelt haben. Beeinflusst vom Bergbau erlebten die einzelnen Bauerschaften einen regen Bevölkerungszuwachs. Zechenwohnsiedlungen entstanden vor allem im Süden und zum Teil in der Mitte Bottrops.