Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundesministerium für Landesverteidigung ist das für militärische Angelegen­heiten, insbesondere das österreichische Bundesheer, zuständige Bundesministerium der Republik Österreich.

  2. Der Aufgabenstellung der militärischen Landesverteidigung entspricht die Bezeichnung des österreichischen Verteidigungsministeriums als Bundesministerium für Landesverteidigung. Die Landesverteidigung ist als Umfassende Landesverteidigung im Bundes-Verfassungsgesetz [7] verankert.

  3. Bundesministerium für Landesverteidigung. Die Ministerin. Mag. Klaudia Tanner ist seit 7. Jänner 2020 Bundesministerin für Landesverteidigung. Das leistet das Bundesheer. Landesverteidigung: Im Falle eines Angriffes auf Österreich stehen die Kampftruppen des Bundesheeres bereit.

  4. An der Spitze des Bundesministeriums für Landesverteidigung steht die Bundesministerin, gefolgt vom Generalsekretär und dem Kabinett der Bundesministerin & Generalsekretariat. Danach gliedert sich das Ministerium in die Sektion 1 (Präsidiale, Personal, Recht) sowie in den Generalstab mit den Sektionen 3 (Bereitstellung) und 4 (Einsatz) und ...

  5. Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg, bis 1972 BMVtg) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Das Bundesministerium ist innerhalb der Bundesregierung das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr.

  6. ZEIGE ALLE FRAGEN. Das Bundesministerium für Landesverteidigung (kurz BMLV oder Verteidigungsministerium) ist das für militärische Angelegen heiten, insbesondere das österreichische Bundesheer, zuständige Bundesministerium der Republik Österreich.

  7. Landes- und Bündnisverteidigung. Die Verteidigung von Deutschlands Souveränität und territorialer Integrität sowie der Schutz seiner Bürgerinnen und Bürger ist Auftrag der Bundeswehr. Die aktuelle sicherheitspolitische Lage zeigt, wie wichtig Bündnisse dabei sind.