Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Byzantinische Reich (auch Oströmisches Reich oder kurz Byzanz bzw. Ostrom ) war die unmittelbare Fortsetzung des Römischen Reiches im östlichen Mittelmeerraum . Das Reich ging aus der Reichsteilung von 395 hervor und existierte bis zur Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im Jahr 1453, womit es den Untergang Westroms um fast 1000 ...

    • Portal:Byzanz

      Das Byzantinische Reich (griechisch Βυζαντινή Αυτοκρατορία,...

  2. Erfahre, wie das byzantinische Reich aus dem oströmischen Reich entstand und welche Rolle es in der Antike und im Mittelalter spielte. Lerne die wichtigsten Epochen, Ereignisse und Feinde des byzantinischen Reiches kennen.

  3. Das Byzantinische Reich war die unmittelbare Fortsetzung des Römischen Reiches im östlichen Mittelmeerraum. Das Reich ging aus der Reichsteilung von 395 hervor und existierte bis zur Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im Jahr 1453, womit es den Untergang Westroms um fast 1000 Jahre überdauerte.

  4. 20. Feb. 2021 · Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Entwicklung und Untergang des Byzantinischen Reiches, das aus dem Römischen Reich hervorging und bis 1453 bestand. Lesen Sie über die Völkerwanderung, die Konflikte mit dem Westen, die makedonische Dynastie, die lateinische Kaiserzeit und die Kreuzzüge.

  5. Die prunkvolle Metropole und weite Landstriche an der Ostseite des Mittelmeers blieben römisch – dieses aufstrebende Reich wurde später „Byzanz“ genannt. „Byzanz ist ja die fortgesetzte...