Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles-Alexandre Dupuy (* 5. November 1851 in Le Puy-en-Velay, Département Haute-Loire; † 23. Juli 1923 in Ille-sur-Têt, Département Pyrénées-Orientales) war ein französischer Politiker der Dritten Republik. Der gemäßigte Republikaner war zwischen 1893 und 1899 mehrmals kurzzeitig Ministerpräsident Frankreichs.

  2. Charles Alexandre Dupuy ( French: [ʃaʁl dypɥi]; 5 November 1851 – 23 July 1923) was a French statesman, three times prime minister. Biography. He was born in Le Puy-en-Velay, Haute-Loire, Auvergne, where his father was a minor official.

  3. Charles Dupuy, né le 5 novembre 1851 au Puy-en-Velay et mort le 23 juillet 1923 à Ille-sur-Têt, est un homme d'État français. Il occupe à plusieurs reprises la fonction de président du Conseil sous la III e République, entre 1893 et 1899. Il est également président de la Chambre des députés de 1893 à 1894.

  4. Charles-Alexandre Dupuy (* 5. November 1851 in Le Puy-en-Velay, Département Haute-Loire; † 23. Juli 1923 in Ille-sur-Têt, Département Pyrénées-Orientales) war ein französischer Politiker der Dritten Republik. Der gemäßigte Republikaner war zwischen 1893 und 1899 mehrmals kurzzeitig Ministerpräsident Frankreichs. Charles Dupuy.

  5. Das erste Kabinett Dupuy war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 4. April 1893 von Premierminister (Président du Conseil) Charles Dupuy gebildet und löste das Kabinett Ribot II ab. Es blieb bis zum 26. November 1893 im Amt und wurde vom Kabinett Casimir-Perier abgelöst.

  6. Charles Dupuy. Das fünfte Kabinett Dupuy wurde während der Dritten Französischen Republik am 18. Februar 1899 von Premierminister Charles Dupuy gebildet und befand sich bis zum 22. Juni 1899 im Amt. Vorgänger war das Kabinett Dupuy IV; Nachfolger das Kabinett Waldeck-Rousseau .

  7. Charles Dupuy. Das dritte Kabinett Dupuy war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 2. Juli 1894 von Premierminister (Président du Conseil) Charles Dupuy gebildet und löste das Kabinett Dupuy II ab. Es blieb bis zum 18. Januar 1895 im Amt und wurde vom Kabinett Ribot III abgelöst.