Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Louis Casimir, 2nd Count of Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg (German: Christian Ludwig Casimir Graf zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg) (13 July 1725, Berleburg – 6 May 1797, Rheda) was a reigning Count of Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg line of Sayn-Wittgenstein family from 1750 to 1796.

    • English

      Christian Louis Casimir, 2nd Count of...

  2. Geschichte und Architektur. In einer eingefriedeten Gartenfläche stehen zwei versetzt angeordnete Fachwerkgebäude.Der östliche Trakt wurde von 1707 bis 1709 unter der Leitung von Johann Hermann Riedesel (Mannus Riedesel) errichtet, der westliche im Auftrag von Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg für dessen jüngsten Bruder Ludwig Franz zu Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (* 13.

  3. Wilhelm von Sayn, Graf zu Wittgenstein (1488–1570) und sein Bruder Johann (gest. 1551) Ludwig der Ältere von Sayn, Graf zu Wittgenstein (1532–1605) Seit 1500 zählte die Grafschaft Wittgenstein zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis, während die Grafschaft Sayn zum Oberrheinischen Reichskreis gehörte. In der 2.

  4. Count Christian Louis Casimir, 2nd Count of Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg (Q3697461) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. German noble (1725-1797) Christian Ludwig Casimir Graf zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg; edit. Language Label Description ...

  5. Christian Ludwig Casimir (* Ludwigsburg 13. Juli 1725; † Rheda 6. Mai 1797) Ludwig Adolph Peter, seit 1834 Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg (Durchlaucht), kaiserl. russischer Generalfeldmarschall, (* Kiew 6. Januar 1769; † Lemberg 11. Juni 1843) Ludwig Adolf Friedrich (* Kowno 17. Juni 1799; † Cannes 20.

  6. Count Christian Louis Casimir of Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg, by German School of the 19th Century.jpg 561 × 664; 200 KB. Sayn-Wittgenstein Christian Louis.jpg 1,181 × 601; 444 KB. Categories: Counts of Sayn. House of Sayn-Wittgenstein. Christian (given name) 1725 births. 1797 deaths. Non-topical/index: