Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Collins Crime Club was an imprint of British book publishers William Collins, Sons and ran from 6 May 1930 to April 1994. Throughout its 64 years the club issued a total of 2,012 first editions of crime novels and reached a high standard of quality throughout.

  2. Mord nach Maß (Erstausgabe in Schweizer Rechtschreibung als Mord nach Mass, engl. Originaltitel Endless Night) ist der 58. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst in Großbritannien am 30. Oktober 1967 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company.

  3. Appointment with Death is a work of detective fiction by British writer Agatha Christie, first published in the UK by the Collins Crime Club on 2 May 1938 and in the US by Dodd, Mead and Company later in the same year. The UK edition retailed at seven shillings and sixpence (7/6) and the US edition at $2.00.

    • Agatha Christie
    • 1938
  4. Der Dienstagabend-Klub (Originaltitel The Thirteen Problems) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Agatha Christie. Sie erschien zuerst im Vereinigten Königreich im Juni 1932 im Collins Crime Club [1] und 1933 in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel The Tuesday Club Murders.

  5. Poirots erste Fälle ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst im September 1974 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club. Obwohl alle Kurzgeschichten in den USA schon früher veröffentlicht worden waren, erschien die Sammlung 1974 auch dort unter dem leicht abweichenden Titel Hercule Poirot's ...

  6. A Murder Is Announced is a work of detective fiction by Agatha Christie, first published in the UK by the Collins Crime Club in June 1950 [1] and in the US by Dodd, Mead and Company in the same month. [2] [3] The UK edition sold for eight shillings and sixpence (8/6) [1] and the US edition at $2.50.

  7. Dreizehn bei Tisch ist der 13. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien im Vereinigten Königreich im September 1933 im Collins Crime Club unter dem Titel Lord Edgware Dies und in den USA später im selben Jahr bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel Thirteen at Dinner. Die deutsche Erstausgabe wurde 1934 im Goldmann Verlag ...