Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dagobert I. (* um 608 oder 610; † 19. Januar 639 in Épinay-sur-Seine) war seit 623 Unterkönig in Austrasien und seit 629 König der Franken. Dagobert war Sohn von König Chlothar II. und gilt traditionell als der letzte bedeutende Herrscher aus dem Geschlecht der Merowinger

    • Chlothar II

      Dagobert I. (* 603; † 639) Aus seiner zweiten Ehe hatte er...

    • Arno Funke

      März 1950 in West-Berlin) ist ein Grafiker und Autor aus...

    • Dagobert

      Bekannte Namensträger. Comicfigur. Dagobert Duck, Comicfigur...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Dagobert_IDagobert I - Wikipedia

    Dagobert I (Latin: Dagobertus; c. 603/605 – 19 January 639) was King of the Franks. He ruled Austrasia (623–634) and Neustria and Burgundy (629–639). He has been described as the last king of the Merovingian dynasty to wield real royal power. Dagobert was the first Frankish king to be buried in the royal tombs at the Basilica ...

  3. www.wikiwand.com › de › Dagobert_IDagobert I. - Wikiwand

    Dagobert I. (* um 608 oder 610; † 19. Januar 639 [1] in Épinay-sur-Seine) war seit 623 Unterkönig in Austrasien und seit 629 König der Franken. Dagobert war Sohn von König Chlothar II. und gilt traditionell als der letzte bedeutende Herrscher aus dem Geschlecht der Merowinger.

  4. 24. Jan. 2024 · Von Florian Stark. 19. Januar 639: Der Frankenkönig Dagobert I. (608/10–639) stirbt bei Paris. Quelle: picture alliance / akg-images. Anzeige. D agobert I., König der Franken (608/10–639), war...

  5. Dagobert I er, né vers 602/605 et mort le 19 janvier 638 ou 639, est un roi des Francs de la dynastie mérovingienne. Fils de Clotaire II (584-629), arrière-arrière-petit-fils de Clovis, il règne sur l'Austrasie de 623 à 632 et est roi des Francs de 629 à 639.