Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1905 in Jena, Sachsen-Weimar-Eisenach; auch Ernst Carl Abbe) war ein deutscher Physiker, Statistiker, Optiker, Industrieller und Sozialreformer. Er schuf zusammen mit Carl Zeiß und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente.

    • Ernst Abbé

      Ernst Abbé (* 4. Juni 1948) ist ein ehemaliger deutscher...

  2. Ernst Abbe wurde am 23. Januar 1840 in Eisenach geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Mit Hilfe eines Stipendiums konnte er seine Ausbildung zum Mathematiker und Physiker beginnen. Er studierte von 1857 bis 1861 in Jena und Göttingen. 1863 habilitierte sich Abbe in Jena, wo er dann als Privatdozent arbeitete.

    • Ernst Abbe wikipedia1
    • Ernst Abbe wikipedia2
    • Ernst Abbe wikipedia3
    • Ernst Abbe wikipedia4
    • Ernst Abbe wikipedia5
  3. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_AbbeErnst Abbe - Wikipedia

    Ernst Karl Abbe HonFRMS (23 January 1840 – 14 January 1905) was a German businessman, optical engineer, physicist, and social reformer. Together with Otto Schott and Carl Zeiss, he developed numerous optical instruments.

  4. Ernst Abbe. Die Ernst-Abbe-Stiftung trägt den Namen eines bemerkenswerten Mannes, dessen Leistungen bis heute unvergessen sind. Ernst Abbe wurde am 23. Januar 1840 als Arbeitersohn in Eisenach geboren.

  5. 23. Jan. 2015 · Ernst Abbe. Vom Arbeitersohn zum Unternehmer. Von Irene Meichsner · 23.01.2015. Er ermöglichte als Physiker den Bau besserer Mikroskope. Als Unternehmer begründete er den Erfolg der Firma Carl...