Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europäische Handballföderation ist der Dachverband für den Handball in Europa mit 52 nationalen Mitgliedsverbänden und einer von fünf Kontinentalverbänden der International Handball Federation. Er wurde am 17. November 1991 in Berlin gegründet und hat seinen Sitz in Wien. Präsident ist der Österreicher Michael Wiederer ...

  2. Die EHF European League (bis 1993 IHF-Pokal, von 1993 bis 2020 EHF-Pokal) ist ein von der Europäischen Handballföderation (EHF) jährlich organisierter Europapokalwettbewerb für Handball -Vereinsmannschaften. Er bietet Handballvereinen aus kleineren Staaten sowie Vereinen, die nicht die Qualifikation zur EHF Champions League ...

  3. EHF European League Men. 26 August 2023 - 26 May 2024. Website. EHF European League Women. 23 September 2023 - 12 May 2024. Website. Women's EHF EURO 2024. 28 November - 15 December 2024. Ticket Website.

    • Europäische Handballföderation wikipedia1
    • Europäische Handballföderation wikipedia2
    • Europäische Handballföderation wikipedia3
    • Europäische Handballföderation wikipedia4
    • Europäische Handballföderation wikipedia5
  4. Die Handball-Europameisterschaften der Männer werden seit 1994 ausgespielt. Sie finden im Abstand von zwei Jahren statt. Nach einer Qualifikation treffen hier seit 2020 die besten 24 (anfangs die besten zwölf, ab 2002 die besten 16) Mannschaften der Europäischen Handballföderation (EHF) aufeinander. Das Turnier dient neben der Ermittlung ...

  5. The European Handball Federation ( EHF) is the umbrella organisation for European handball. Founded on 17 November 1991, it is made of 50 member federations and two associated federations (England and Scotland), and is headquartered in Vienna, Austria.

  6. Die Europäische Handballföderation ist der Dachverband für den Handball in Europa mit 52 nationalen Mitgliedsverbänden und einer von fünf Kontinentalverbänden der International Handball Federation. Er wurde am 17. November 1991 in Berlin gegründet und hat seinen Sitz in Wien. Präsident ist der Österreicher Michael Wiederer ...