Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Forschungseinrichtungen, -institute, -zentren oder -anstalten sind (oftmals akademische) Einheiten, die Forschungsprojekte oder Forschungsprogramme durchführen, wofür eine bestimmte Menge an Ressourcen (Geld, Personal, Informationen, Forschungsinstrumente) zur Verfügung stehen.

    • Forschung

      1 Teilgebiete. 2 Finanzierung. 2.1 Deutschland. 2.2...

  2. Forschungsinstitut in Deutschland. In dieser Kategorie werden Forschungseinrichtungen gesammelt, die ihren Sitz bzw. ihren eindeutigen Tätigkeitsschwerpunkt in Deutschland haben. Commons: Research institutes in Germany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  3. Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Berlin. Hochleistungsrechner im Zuse-Institut Berlin. Berlin ist ein weltweit renommierter Universitätsstandort und weist eine hohe Konzentration an Wissenschafts - und Forschungs einrichtungen auf. [1] Mehr als 40 Nobelpreisträger und Nobelpreisträgerinnen arbeiteten an den ...

  4. Als Forschungsinfrastrukturen (teilweise FIS abgekürzt) werden diejenigen Einrichtungen, Ressourcen und Dienstleistungen verstanden, die speziell für wissenschaftliche Zwecke errichtet, mittel- oder langfristig bereitgestellt werden und für deren sachgerechte Errichtung, Betrieb und Nutzung spezifische Kompetenzen erforderlich sind.