Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francesco Maria Farnese (* 8. August [1] 1619 in Parma; † 12. Juli 1647 ebenda) war ein Kardinal aus der Adelsfamilie Farnese . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben. Farnese war der Sohn von Ranuccio I. Farnese, Herzog von Parma, und Margherita Aldobrandini. Sein Vater starb, als Francesco zwei Jahre alt war.

  2. Francesco Maria Farnese (* 19. Mai 1678 in Parma; † 26. Mai 1727 in Piacenza) war der zweite Sohn des Herzogs Ranuccio II. Farnese von Parma und Piacenza. Er folgte diesem bei dessen Ableben am 11. Dezember 1694 als Herzog, nachdem sein älterer Halbbruder Odoardo II. Farnese im Jahr zuvor gestorben war. Zwei Jahre nach seiner ...

  3. Francesco Maria Farnese (15 August 1619 – 12 July 1647) was an Italian Roman Catholic cardinal. He was born in Parma , the son of Ranuccio I Farnese , duke of Parma , and Margherita Aldobrandini, niece of Pope Clement VIII .

  4. Francesco Maria Farnese (Parma, 15 agosto 1619 – Parma, 12 luglio 1647) è stato un cardinale italiano

  5. de.wikipedia.org › wiki › FarneseFarnese – Wikipedia

    • Geschichte
    • Wichtige Familienmitglieder
    • Familienbeziehungen
    • Sonstiges
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Der Stammsitz des Rittergeschlechts war Castrum Farneti (heute Farnese im äußersten Norden der Provinz Latium, nahe der Grenze zur Toskana), von dem sich vermutlich der Familienname ableitet. Seit Ende des 13. Jahrhunderts besaßen sie das benachbarte Ischia di Castro (bis 1649) und ab 1328 Valentano, außerdem Canino mit dem Castello di Vulci. Als L...

    Alessandro Farnese (1468–1549), Papst Paul III.ab 1534
    Giulia Farnese, genannt la Bella (1474–1524), Mätresse des Papstes Alexander VI. aus der Familie Borgia

    Bis Papst Paul III.

    1. Niccolò Farnese († 3. Februar 1339), Feldhauptmann der päpstlichen Truppen, Statthalter von Bologna 1.1. Piero Farnese († 1363), Feldhauptmann der Florentiner– Nachkommen 1.2. Ranuccio Farnese, Feldhauptmann 1.2.1. Piero von Montalto 1.2.1.1. Ranuccio Farnese, Graf von Pitigliano 1.2.1.1.1. Pier Luigi I. Farnese († 1487) 1.2.1.1.1.1. Angelo, Graf von Montalto und Canino († 1494) ⚭ Lella Orsini(Töchter) 1.2.1.1.1.2. Giulia Farnese, genannt la Bella, um 1492 Mätresse des Papstes Alexander VI...

    Von Paul III. bis Ranuccio I.

    1. Alessandro Farnese (1468–1549), Papst Paul III. ab 1534 (Vorfahren siehe oben) 1.1. Pier Luigi II. Farnese (1503–1547), Herzog von Parma 1545 ⚭ 1519 Gerolama Orsini († 1570), Tochter des Luigi Orsini 1.1.1. Alessandro Farnese (1520–1589) 1534 Kardinal, 1580 Kardinaldekan 1.1.1.1. Clelia Farnese (1556–1613) ⚭ 1570 Giangiorgio Cesarini, Graf von Ardea 1.1.2. Ottavio Farnese (1524–1586), Herzog von Parma 1547 ⚭ Margarete von Parma (1522–1586), uneheliche Tochter des Kaisers Karl V. 1.1.2.1. A...

    Von Ranuccio I. bis zum Aussterben

    1. Ranuccio I. Farnese (1569–1622), Herzog von Parma 1592 ⚭ 1600 Margherita Aldobrandini (vor 1585–1646), Tochter des Gianfrancesco Aldobrandini (Vorfahren siehe oben) 1.1. Alessandro Farnese(1610–1630) 1.2. Odoardo I. Farnese (1612–1646), Herzog von Parma 1622 ⚭ 1628 Margherita de’ Medici (1612–1679), Tochter des Großherzogs Cosimo II. der Toskana 1.2.1. Ranuccio II. Farnese (1630–1694), Herzog von Parma 1646, ⚭ 1) 1660 Margherita von Savoyen (1635–1663), Tochter des Herzogs Vittorio Amadeo...

    Auf die Farnese gehen die herzoglichen Paläste in Parma und Piacenza sowie der Palazzo Farnese in Rom zurück, der Palazzo Farnese in Caprarola, ebenso der Name der Villa Farnesina in Trastevere. Ferner erwarben sie zahlreiche Lehnsherrschaften und Burgen im Kirchenstaat, darunter Capodimonte und Campli. Die Farnesischen Sammlungen sind durch Erbsch...

    Christoph Vitali (Hrsg.): Der Glanz der Farnese. Kunst und Sammelleidenschaft in der Renaissance. Prestel, München 1995, ISBN 3-7913-1626-5.
    Anna M. Voci: Tra Borboni, Francia e Italia. Il recupero di Palazzo Farnese al patrimonio italiano. Ed. Scientifica, Neapel 2005, ISBN 88-89373-26-1.
    Roberto Zapperi: Der Neid und die Macht. Die Farnese und die Aldobrandini im barocken Rom. Beck, München 1994, ISBN 3-406-38136-7.
  6. Francesco Farnese (19 May 1678 – 26 February 1727) reigned as the seventh Farnese Duke of Parma and Piacenza from 1694 until his death.

  7. Francesco Farnese ist der Name folgender Personen: Francesco Farnese (1678–1727) (1678–1727), Herzog von Parma und Piacenza. Francesco Maria Farnese (1619–1647), italienischer Kardinal. Kategorie: Begriffsklärung.