Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Alfred Krupp war ein deutscher Industrieller aus der Familie Krupp. Er war Eigentümer der Essener Gussstahlfabrik und weiterer Unternehmen. Er baute den Konzern durch Erwerb weiterer Betriebe und die Gründung des Werkes in Rheinhausen aus. Er war auch Mitglied des Reichstages.

    • Alfred Krupp

      Alfred Krupp (* 26. April 1812 in Essen; † 14. Juli 1887...

    • Friedrich Krupp

      Friedrich Carl Krupp (* 17. Juli 1787 in Essen; † 8. Oktober...

    • Familie

      Nach dem Tod Alfred Krupps 1887 wurde sein Sohn Friedrich...

    • Friedrich Krupp AG

      Nach Friedrich Krupps Tod 1826 führte zunächst seine Ehefrau...

  2. Alfred Krupp (* 26. April 1812 in Essen; † 14. Juli 1887 ebenda, eigentlich Alfried Felix Alwyn Krupp) war ein deutscher Industrieller und Erfinder aus der Familie Krupp. Er baute die von seinem Vater Friedrich Krupp gegründete Kruppsche Gussstahlfabrik, die heute in der ThyssenKrupp AG aufgegangen ist, zum damals größten ...

  3. Friedrich Carl Krupp (* 17. Juli 1787 in Essen; † 8. Oktober 1826 ebenda) war ein deutscher Industrieller aus der Familie Krupp. Er machte bedeutende Fortschritte im metallurgischen Bereich und gilt als Gründer der Krupp-Gussstahlfabrik und des daraus hervorgegangenen Unternehmens Friedrich Krupp AG, das sein Sohn Alfred Krupp zum zeitweise ...

  4. Friedrich Alfred Krupp (/ k r ʊ p p /; 17 February 1854 – 22 November 1902) was a German steel manufacturer and head of the company Krupp. He was the son of Alfred Krupp and inherited the family business when his father died in 1887.

  5. Nach dem Tod Alfred Krupps 1887 wurde sein Sohn Friedrich Alfred Krupp (1854–1902) alleiniger Eigentümer des Unternehmens. Unter seiner Führung expandierte die Firma weiter. In seinem Testament verfügte er die Umwandlung der Firma in eine Aktiengesellschaft, deren Aktien seine ältere Tochter

  6. Nach Friedrich Krupps Tod 1826 führte zunächst seine Ehefrau Theresia Krupp das Unternehmen. Der gemeinsame Sohn Alfred Krupp begann etwa ab 1830 den weiteren Ausbau der Firma zum zeitweise größten Industrieunternehmen Europas.

  7. Friedrich Alfred Krupps besonderes Augenmerk gilt der Stahlerzeugung. Er führt die wissenschaftlich orientierte Stahlforschung bei Krupp ein und schafft damit eine Voraussetzung vor allem für die erfolgreiche Fortentwicklung der Edelstahlproduktion. Im gesamten Konzern, auch in den neu erworbenen Werken, baut er die betrieblichen ...