Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Froschlöffelartigen (Alismatales) sind eine Ordnung der monokotyledonen Pflanzen. Wenige Arten sind Heil- oder Nahrungspflanzen. Sorten einer großen Zahl an Arten werden als Zierpflanzen in Räumen, Parks, Gärten und Teichen, Aquarien und als Schnittblumen verwendet.

    • Froschlöffel

      Froschlöffel sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie...

  2. Der Gewöhnliche Froschlöffel ist mit zwei bis vier Unterarten nahezu weltweit verbreitet ( Europa, Nordwestafrika ( Marokko ), Asien, Nordamerika, Südamerika ( Chile ), Australien/Neuseeland ). Er kommt in subtropischen bis borealen Klimazonen vor.

  3. Alismatales (bot. Froschlöffelartige) sind eine Ordnung innerhalb der Monokotyledonen Pflanzen. Die Unterteilung der Froschlöffelartigen erfolgt in 14 Pflanzenfamilien, von denen elf ausschließlich im feuchten Bodengrund existieren. Dennoch sind nur zehn Prozent der Alismatales Arten Sumpf- und Wasserpflanzen.

  4. Froschlöffelartige, Alismatales, Ordnungder Alismatidae, nach der bisherigen Systematik mit 3 Familien: Froschlöffelgewächse, Limnocharitaceae und Schwanenblumengewächse. Nach der neueren Systematik werden die Limnocharitaceae nicht mehr zu dieser Ordnung gezählt.

  5. Die Froschlöffelgewächse, durchweg Wasser- oder Sumpfpflanzen, sind meist ausdauernde Kräuter, die oft 2 Sorten von Blättern aufweisen: kleine, lineale (unter der Wasseroberfläche) und große, lineale bis ei- oder pfeilförmige (oberhalb der Wasseroberfläche).

  6. Die Froschlöffelartigen ( Alismatales) sind eine Ordnung in der Gruppe der Einkeimblättrigen. Die Pflanzen dieser Ordnung sind in der Regel krautig, die ihren Lebensraum an feuchten und aquatischen Standorten haben. Familien. Alismataceae - Froschlöffelgewächse. Aponogetonaceae - Wasserährengewächse. Araceae - Aronstabgewächse.