Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Madame de Staël [ sta:l ], geborene Necker (* 22. April 1766 in Paris; † 14. Juli 1817 ebendort), war eine aus der Republik Genf stammende französische Schriftstellerin. Sie gilt zugleich als Vorreiterin der Literatursoziologie und der vergleichenden Literaturwissenschaft.

  2. Anne Louise Germaine de Staël-Holstein (French: [an lwiz ʒɛʁmɛn də stal ɔlstajn]; née Necker; 22 April 1766 – 14 July 1817), commonly known as Madame de Staël (French: [madam də stal]), was a prominent philosopher, woman of letters, and political theorist in both Parisian and Genevan intellectual

  3. Anne-Louise-Germaine Necker, baronne de Staël-Holstein, connue sous le nom de Madame de Staël (/stal/) [1], est une romancière, épistolière et philosophe genevoise [2] et française [3] née le 22 avril 1766 à Paris où elle est morte le 14 juillet 1817 [4].

  4. Germaine de Staël verstand Literatur weniger als Kunst, sondern vielmehr als Mittel zur Zivilisierung der Menschheit. Ihr wohl bedeutendstes Werk ist „De l’Allemagne“, das bis ins 20. Jahrhundert das französische Urteil über Deutschland prägte.

  5. 14. Juli 2017 · Juli 1817 starb Germaine de Staël mit 51 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Unter den jüngeren Schriftstellern löste ihr Spätwerk eine regelrechte Deutschland-Manie aus.

  6. Madame de Staël [sta:l], geborene Necker, war eine aus der Republik Genf stammende französische Schriftstellerin. Sie gilt zugleich als Vorreiterin der Literatursoziologie und der vergleichenden Literaturwissenschaft. Ihr meistgelesenes Werk war De l’Allemagne.