Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni Boccaccio war ein italienischer Schriftsteller, Dichter und bedeutender Vertreter des frühen Renaissance-Humanismus. Sein Hauptwerk, das einhundert Novellen umfassende Decamerone, porträtiert die facettenreiche Gesellschaft des 14. Jahrhunderts und erhebt ihn zum Begründer der prosaischen Erzähltradition in Europa.

    • Decamerone

      Das Dekameron ( italienisch Il Decamerone, von griechisch...

  2. Giovanni Boccaccio (UK: / b ə ˈ k æ tʃ i oʊ /, US: / b oʊ ˈ k ɑː tʃ (i) oʊ, b ə-/, Italian: [dʒoˈvanni bokˈkattʃo]; 16 June 1313 – 21 December 1375) was an Italian writer, poet, correspondent of Petrarch, and an important Renaissance humanist.

  3. Giovanni Boccaccio ( Certaldo o forse Firenze, giugno o luglio 1313 [1] – Certaldo, 21 dicembre 1375 [2] [3] [4]) è stato uno scrittore e poeta italiano . Conosciuto anche come "il Certaldese" [5], fu una delle figure più importanti nel panorama letterario europeo del XIV secolo [6].

  4. Die Falkennovelle ist eine berühmte Novelle von Giovanni Boccaccio in dessen Decamerone (V, 9). Sie handelt von einem jungen Edelmann, dessen Name Federigo di Messer Filippo Alberighi ist, der in Minne zu der verheirateten edlen Dame Monna Giovanna entbrennt und all sein Hab und Gut für die Werbung um sie verliert.

  5. Giovanni Boccaccio ( Certaldo —o Florencia—, 16 de junio de 1313-Certaldo, 21 de diciembre de 1375) fue un escritor y humanista italiano. Es uno de los padres, junto con Dante y Petrarca, de la literatura en italiano. 1 Compuso también varias obras en latín.

  6. De mulieribus claris (lateinisch, übersetzt „Von berühmten Frauen“) ist ein Buch des italienischen Dichters Giovanni Boccaccio, das ab etwa 1361 entstand, bis zu seinem Tod 1375 von ihm offenbar mehrfach überarbeitet und erweitert und 1374 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.