Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Blauregen (Wisteria), auch Wisterie, Wistarie, Glyzinie, Glyzine, Glycine oder Glycinie genannt, ist eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

  2. de.wikipedia.org › wiki › GlycineGlycine – Wikipedia

    Glycine ist eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Der Gattungsname ist aus dem griechischen Wort für süß ('glykýs') abgeleitet. Es gibt etwa 28 Glycine-Arten. Es ist eine der Gattungen der Faboideae, deren Arten Bohnen genannt werden.

  3. Glycine (soybean or soya bean) is a genus in the bean family Fabaceae. The best known species is the cultivated soybean ( Glycine max ). While the majority of the species are found only in Australia, the soybean's native range is in East Asia.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GlycineGlycine - Wikipedia

    Glycine (symbol Gly or G; / ˈ ɡ l aɪ s iː n / ⓘ) is an amino acid that has a single hydrogen atom as its side chain. It is the simplest stable amino acid ( carbamic acid is unstable). In the gas phase, it is a molecule with the chemical formula NH 2 ‐ CH 2 ‐ COOH .

  5. Die Sojabohne ( Glycine max (L.) Merr. ), häufig auch einfach als Soja (von jap. shōyu für Sojasauce, daizu für Sojabohnen) [1] bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosae oder Fabaceae).

  6. de.wikipedia.org › wiki › GlycinGlycin – Wikipedia

    Glycin, abgekürzt Gly oder G (auch Glyzin oder Glykokoll, von altgr. κόλλα kólla: Leim, nach systematischer chemischer Nomenklatur Aminoessigsäure oder Aminoethansäure), ist die kleinste und einfachste α- Aminosäure und wurde erstmals 1820 aus Gelatine, d. h. aus Kollagenhydrolysat, gewonnen. Es gehört zur Gruppe der ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › WisteriaWisteria - Wikipedia

    Wisteria is a genus of flowering plants in the legume family, Fabaceae (Leguminosae). The genus includes four species of woody twining vines that are native to China, Japan, Korea, Vietnam, southern Canada, the Eastern United States, and north of Iran.