Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The House of Hesse is a European dynasty, directly descended from the House of Brabant. They ruled the region of Hesse, one branch as prince-electors until 1866, and another branch as grand dukes until 1918.

  2. This is a list of monarchs of Hesse (German: Hessen) during the history of Hesse on west-central Germany. These monarchs belonged to a dynasty collectively known as the House of Hesse and the House of Brabant , [1] originally the Reginar .

    • Herkunft
    • Landgrafen Von Hessen Bis 1567
    • Erbteilung 1567
    • Grafen Von Diez
    • Hessen-Kassel und Nebenlinien
    • Hessen-Marburg
    • Hessen-Rheinfels
    • Hessen-Darmstadt und Nebenlinien
    • Heutiger Name
    • Das Haus Hessen Nach 1918

    Das Haus Hessen entstammt im Mannesstamm den im Herzogtum Brabant herrschenden Reginaren und über die weibliche Linie einem Zweig der Ludowinger, die bis zu ihrem Aussterben im Mannesstamm die Landgrafen von Thüringen stellten. Als Schutzpatronin und Stammmutter des Hauses gilt daher die heilige Elisabeth von Thüringen. Die Ludowinger waren 1122 du...

    1292 wurde die Landgrafschaft Hessen für Landgraf Heinrich I. von Hessen von König Adolf von Nassau als Reichsfürstentumbestätigt und damit endgültig von Thüringen getrennt. Die hessische Landgrafschaft umfasste zunächst im Wesentlichen Teile des heutigen Nordhessen in Niederhessen und Oberhessen, wobei das damalige Oberhessen nur zu einem geringen...

    Nach dem Tod Philipps des Großmütigen, Landgraf von Hessen, am 31. März 1567 wurde die Regierung der mittlerweile territorial erheblich gewachsenen und arrondierten Landgrafschaft Hessen unter seinen vier Söhnen aus erster Ehe aufgeteilt.Sie bildeten nun vorerst vier regierende Linien des Hauses in Hessen: 1. Hessen-Kassel umfasste etwa die Hälfte ...

    Die Grafen von Diez waren die unebenbürtigen Nachkommen aus der zweiten, bigamistischen Ehe Philipps des Großmütigen mit Margarethe von der Saale.

    Bis 1866 regierten Philipps Nachkommen in der älteren Kasseler Linie, zunächst als Landgrafen und ab 1803 als Kurfürsten die Landgrafschaft Hessen-Kassel. Als ein Ergebnis des Wiener Kongresses und des Beitritts von Hessen-Kassel zum Deutschen Bund wurde ab 1815 die Bezeichnung Kurfürstentum Hessen, oder kurz Kurhessen, allgemein gebräuchlich.

    Hessen-Marburg entstand aus der Erbteilung nach dem Tod des Landgrafen Philipp des Großmütigen und wurde seinem zweiten Sohn, Ludwig IV. von Hessen-Marburg(* 1537; † 1604), zugeteilt. Da er keine Nachkommen hatte, fiel sein Erbteil nach seinem Tod an die Familien seiner Brüder zurück.

    Hessen-Rheinfels (ältere Linie) entstand aus der Erbteilung nach dem Tod des Landgrafen Philipp des Großmütigen und wurde seinem dritten Sohn, Philipp d. Jüngeren(* 1541; † 1583), zugeteilt. Da er keine Nachkommen hatte, fiel sein Erbteil nach seinem Tod an die Familien seiner Brüder zurück.

    Im südlichen Teil des heutigen Hessen und einem Teil des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz regierte die Linie Hessen-Darmstadt von 1567 bis 1918, zunächst als Landgrafen, ab 1806 als Großherzöge von Hessen.

    Erbberechtigt im Hinblick auf den Familienfideikommisswar 1875 für Hessen-Kassel der heute noch bestehende Zweig Hessen(-Kassel)-Rumpenheim, nicht aber die Prinzen und Prinzessinnen von Hanau. Auch im Haus Hessen wurde aufgrund der Bestimmung des Adelsgesetzes vom 23. Juni 1920 eine Namenswahl vorgenommen, und man wählte den Namen: Prinz und Landgr...

    Nach 1918 bestanden neben den Hauptlinien Hessen-Darmstadt und Hessen-Kassel mit seinen Zweigen Hessen-Philippsthal und Hessen-Philippsthal-Barchfeldnoch das Haus Hanau und das Haus Battenberg.

  3. History of Hesse. Grand Duchy of Hesse in 1871. Hesse in 1900, divided between several states. People's State of Hesse and Hesse-Nassau in 1930. Greater Hesse in Allied-occupied Germany, 1945–1946. This article is about the history of Hesse. Hesse is a state in Germany. Prehistoric.

  4. The items belonged to the German princely house of Hesse-Kassel, an old noble family with ties to the British and Italian royal families. By 1940, the head of the house of Hesse-Kassel was Prince Philipp von Hessen, who was considered by some to be part of Hitler’s inner circle.

    • Malloryk
  5. The House of Hesse-Kassel (Hessen-Cassel) is a noble family of Germany, with a Swedish royal lineage. It was formed by a 16th century subdivision of the House of Hesse, that established the Landgraviate of Hesse-Kassel in 1567.

  6. The Grand Duchy of Hesse and by Rhine ( German: Großherzogtum Hessen und bei Rhein) was a grand duchy in western Germany that existed from 1806 to 1918. The grand duchy originally formed from the Landgraviate of Hesse-Darmstadt in 1806 as the Grand Duchy of Hesse (German: Großherzogtum Hessen ).