Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Halain, de son vrai nom Jean-Marie Hunebelle, né le 14 janvier 1920 à Paris ( 8e) et mort le 14 août 2000 à Juvisy-sur-Orge, est un scénariste et dialoguiste français. Biographie. Jean-Marie Hunebelle est le fils du réalisateur André Hunebelle et deviendra le scénariste et dialoguiste de Louis de Funès .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jean_HalainJean Halain - Wikipedia

    Jean Halain. Jean-Marie Hunebelle, known professionally as Jean Halain, born 14 January 1920 in Paris, died 14 September 2000 in Juvisy-sur-Orge, was a French film screenwriter . Son of André Hunebelle, he was a scriptwriter and screenwriter of numerous films of Louis de Funès .

    • Leben
    • Ehrungen
    • Werk
    • Werkverzeichnisse
    • Bibliografie
    • Weblinks

    Jehan Alains Vater Albert Alain (1880–1971) war Organist, Komponist und Orgelbauer und hatte bei Alexandre Guilmant und Louis Vierne Orgel studiert. Jehan Alains Bruder Olivier (1918–1994) und seine zwei Schwestern, Marie-Odile (1914–1937) und Marie-Claire(1926–2013) wurden ebenfalls Musiker. Alain erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei August...

    Posthum wurde Jehan Alain das Croix de guerreverliehen
    Zum Andenken an seinen gefallenen Freund Alain komponierte Maurice Duruflé sein Prelude et Fugue sur le nom d’Alain, das dessen Namen in motivisches Material verwandelt.

    Alains kompositorisches Schaffen wurde nicht nur durch die musikalische Sprache von Claude Debussy und Olivier Messiaen beeinflusst, sondern ebenso durch fernöstliche Musik, Tanz und Philosophie, das neu erwachte Interesse an der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts und den Jazz. Alain Schaffen umfasst mehr als 140 Kompositionen. Er schrieb Musik für...

    Die nachstehende Werkliste mit dem Kürzel JA wurde 2001 von Marie-Claire Alain im Zuge der Leduc-Ausgabe erstellt. Die Nummerierung stammt teilweise von Jehan Alain, der seine zahlreichen Manuskripte ohne jegliche Chronologie mit arbiträren Ordnungsnummern versehen hatte. Ein chronologisches Werkverzeichnis wurde erstmals 1945 von Bernard Gavoty (9...

    Alain, Jehan. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S.16–17 (Textarchiv – Internet Archive).
    Alain, Jehan. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S.10.
    Marie-Claire Alain: Notes critiques sur l'œuvre d'orgue de Jehan Alain. A. Leduc, Paris 2000, ISBN 2-85689-057-1.
    Aurélie Decourt: Jehan Alain. Biographie, correspondance, dessins, essais. Éditions Comp'Act, Chambéry 2005, ISBN 2-87661-362-X.
    Literatur von und über Jehan Alain im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Jean Halain, mit bürgerlichem Namen Jean-Marie Hunebelle, geboren am 14. Januar 1920 in Paris und starb am 14. August 2000 in Juvisy-sur-Orge, ist ein Französisch Drehbuchautor und Dialog Schriftsteller

  4. Der Graf von Monte Cristo (Originaltitel: Le Comte de Monte-Cristo) ist ein französisch-italienischer Spielfilm in Farbe von Claude Autant-Lara. Das Drehbuch, das von Jean Halain verfasst wurde, beruht auf dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Jehan_AlainJehan Alain - Wikipedia

    Saint-Germain-en-Laye, France. Died. 20 June 1940 (aged 29) Saumur, France. Cause of death. Killed in action. Occupation (s) Organist, composer, and soldier. Jehan-Aristide Paul Alain [a] ( [ʒɑ̃ aʁist alɛ̃]; 3 February 1911 – 20 June 1940) was a French organist, composer, and soldier.

  6. 14. Aug. 2000 · Jean Halain ist ein französischer Drehbuchautor, Dialog-Autor. Entdecke seine Biographie, Details seiner 29 Karriere-Jahre und alle News.