Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JelgavaJelgava – Wikipedia

    Jelgava ist eine Stadt in Lettland in der Region Semgallen 44 km südwestlich von Riga. Bis 1919 war Mitau die Hauptstadt von Kurland und im Gegensatz zum hanseatischen Riga adelig geprägt. Heute ist Jelgava eine der zehn „Republik-Städte“ des Landes. 2022 zählte Jelgava 55.367 Einwohner. Jelgava liegt in einer fruchtbaren ...

    • Schloss Jelgava

      Schloss Jelgava (auch: Schloss Mitau, lettisch Jelgavas...

  2. en.wikipedia.org › wiki › JelgavaJelgava - Wikipedia

    Jelgava (pronounced ⓘ) is a state city in central Latvia about 41 kilometres (25 miles) southwest of Riga. It is the largest town in the region of Zemgale (Semigalia). Jelgava was the capital of the united Duchy of Courland and Semigallia (1578–1795) and was the administrative center of the Courland Governorate (1795–1918).

  3. 19. Feb. 2019 · Jelgava liegt nicht weit von der lettischen Hauptstadt Riga entfernt, rund 50 Kilometer südwestlich in der historischen Landschaft „Semgallen“. Die Stadt zählt rund 60.000 Einwohner und gehört damit schon zu den größten in Lettland. Wuchtiger Komplex: das Rathaus von Jelgava. (Foto: Andrijko Z., CC BY-SA 4.0)

  4. www.wikiwand.com › de › JelgavaJelgava - Wikiwand

    Jelgava ist eine Stadt in Lettland in der Region Semgallen 44 km südwestlich von Riga. Bis 1919 war Mitau die Hauptstadt von Kurland und im Gegensatz zum hanseatischen Riga adelig geprägt. Heute ist Jelgava eine der zehn „Republik-Städte“ des Landes. 2022 zählte Jelgava 55.367 Einwohner.

  5. Jelgava (deutsch: Mitau) ist eine Stadt in Lettland . Hintergrund [ Bearbeiten] Karte von Jelgava. Das an der Lielupe (Kurländische Aa) in der historischen Region Semgallen gelegene, rund 60.000 Einwohner zählende Jelgava war über Jahrhunderte die Residenz der Herzöge von Kurland.

  6. Historiographical. Personal accounts. War crime trials and evidence. External links. Jelgava massacres. Coordinates: 56°37′29″N 23°44′33″E. The Jelgava massacres were the killing of the Jewish population of the city of Jelgava, Latvia that occurred in the second half of July or in early August 1941.