Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Kepler, auch Johannes Keppler oder Johann Kepler, auch latinisiert Ioannes Keplerus oder Johannes Keplerus (* 27. Dezember 1571 jul. in Weil der Stadt; † 15. November 1630 greg. in Regensburg ), war ein deutscher Astronom, Astrologe, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph.

  2. Johannes Kepler (/ ˈ k ɛ p l ər /; German: [joˈhanəs ˈkɛplɐ,-nɛs-] ⓘ; 27 December 1571 – 15 November 1630) was a German astronomer, mathematician, astrologer, natural philosopher and writer on music.

  3. Er war einer der bedeutendsten Astronomen der frühen Neuzeit und entdeckte die nach ihm benannten drei Gesetze der Planetenbewegung, die keplerschen Gesetze.

  4. 18. Aug. 2023 · Johannes Kepler. Nach dem Studium geht Kepler 1594 nach Graz, wo er u. a. Mathematik unterrichtet. Doch sein Hauptinteresse gilt dem Aufbau der Welt. Er will Beweise finden für die...

  5. 23. Dez. 2021 · Als Johannes Kepler vor 450 Jahren geboren wurde, kreisten die Planeten in den meisten Köpfen um die Erde. Doch der unermüdliche Astronom bestätigte, dass sie um die Sonne kreisen müssen - in Ellipsen. Mit drei einfachen Gesetzen revolutionierte Kepler das Weltbild.