Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Franz Mohr (* 11. Dezember 1792 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 4. Dezember 1848 in Wagrain, Kaisertum Österreich) war ein österreichischer Priester und Dichter.

  2. 3. Dez. 2023 · Es war der Barbara-Tag 1848: Um 8.30 Uhr starb im Wagrain im Salzburger Land der "Hochwürdige Herr Joseph Mohr, Vikar von hier", wie es im Sterbebuch heißt. Eine Lungenlähmung war dem 56-Jährigen zum Verhängnis geworden. Schon einen Tag später fand auf dem Friedhof der Kirche Sankt Rupert die Beerdigung statt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Joseph_MohrJoseph Mohr - Wikipedia

    Tradition or movement. Roman Catholic. Josephus Franciscus Mohr, sometimes spelled Josef (11 December 1792 – 4 December 1848) was an Austrian Roman Catholic priest and writer, who wrote the words to the Christmas carol " Silent Night ."

  4. 9. Apr. 2024 · Joseph Mohrs Autograph des Liedes von 1820. Das Lied, seine Geschichte und die Marken. Man nennt es das „ewige Lied“: „Stille Nacht, heilige Nacht“, das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt. Es wird auf der ganzen Welt in den verschiedensten Sprachen und Dialekten gesungen – bis zu 300 Übersetzungen soll es geben, darunter gar Klingonisch. 175.

  5. www.stillenacht.at › geschichtliches › joseph-mohrJoseph Mohr - Stille Nacht

    Josephus Franciscus Mohr wurde am 11. Dezember 1792 als Sohn der Strickerin Anna Schoiberin und des desertierten Musketiers Franz Mohr (Moor) in der Stadt Salzburg geboren. Seine Vorfahren stammten aus Mariapfarr im Lungau (Vater) und Hallein (Mutter).

  6. Learn about the life and achievements of Joseph Mohr, the composer of the famous Christmas carol \"Silent Night, Holy Night\". Find out how he became a priest, a teacher and a social worker in Salzburg and Wagrain.